SK

Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 67,7 %. Dabei haben 3.313 von 4.894 Wahlberechtigten abgestimmt.

Die stärkste Partei waren die Freien Wähler mit 35,0 % aller Stimmen.

Die Partei, die mit einem Zuwachs von 3,3 % am stärksten zugelegt hat: GRÜNE.

Am meisten verloren hat die CDU bei einem Minus von -3,9 %.

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.

Partei % Stimmen
FW 35,0 % 14.501
CDU 30,6 % 12.676
GRÜNE 21,5 % 8.891
SPD 12,8 % 5.293
Ergebnisse Königsfeld

Sitzverteilung

Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.

FW 5 Sitze (-)

  •  
  •  
  •  
  •  
  •  

CDU 4 Sitze (-1)

  •  
  •  
  •  
  •  

GRÜNE 3 Sitze (+1)

  •  
  •  
  •  

SPD 2 Sitze (-)

  •  
  •  

Vergleich zur letzten Wahl

Welche Partei konnte im Vergleich zur letzten Wahl viele Stimmen dazugewinnen, wo gab es deutliche Rückschritte?

FW CDU
GRÜNE SPD
Ergebnisse Königsfeld

Wer wurde gewählt?

Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.

Das könnte Sie auch interessieren

FW

5 Kandidaten der Freien Wähler wurden in den Gemeinderat gewählt.

Kandidat Stimmen
Hans Mack (10) 2.102
Thomas Fiehn (4) 1.995
Jan Jürgen Kachler (8) 1.518
Frank Schwarzwälder (14) 1.457
Jens Hagen (6) 1.174

Für 9 Kandidaten der Freien Wähler hat es leider nicht ganz gereicht.

Kandidat Stimmen
Fabian Deberling (2) 1.128
Axel Fichter (3) 1.128
Micael Lopes Videira (9) 1.122
Alexandra Brydniak (1) 1.076
Jörg Messerschmidt (11) 856
Jörg Schermann (12) 691
Barbara Fritz (5) 485
Lars Schuler (13) 408
Philipp Hilsenbek (7) 197

CDU

4 Kandidaten der CDU wurden in den Gemeinderat gewählt.

Kandidat Stimmen
Bernd Möller (1) 2.031
Sabine Schuh (3) 1.571
Matthias Weisser (2) 1.478
Heinz Kammerer (5) 1.210

Für 10 Kandidaten der CDU hat es leider nicht ganz gereicht.

Kandidat Stimmen
Armin Wursthorn (4) 1.086
Frank Müller (7) 1.080
Roland Meder (6) 859
Klaus Vollprecht (9) 851
Tobias Weisser (10) 633
Yannick Motzer (11) 617
Wolfgang Fichter (13) 445
Manfred Kobek (12) 320
Fabio Fodor (14) 254
Ute Lohmüller-Kieninger (8) 241

GRÜNE

3 Kandidaten der GRÜNE wurden in den Gemeinderat gewählt.

Kandidat Stimmen
Beate Meier (3) 1.280
Marielle Dannert (1) 949
Franziska Hornscheidt (13) 794

Für 11 Kandidaten der GRÜNE hat es leider nicht ganz gereicht.

Kandidat Stimmen
Johannes Kronbach (4) 738
Thomas Meier (12) 713
Axel Maier (2) 710
Detlef Dannert (8) 677
Daniel Rambla Munoz (10) 574
Annette Ganter (5) 568
Ursula Haller-Turetzek (11) 418
Michael Schwarz (6) 415
Marion Khamart (7) 391
Olaf Zimmermann-Dannert (14) 367
Angela Brusis (9) 297

SPD

2 Kandidaten der SPD wurden in den Gemeinderat gewählt.

Kandidat Stimmen
Birgit Helms (1) 1.477
Stefan Giesel (2) 917

Für 12 Kandidaten der SPD hat es leider nicht ganz gereicht.

Kandidat Stimmen
Ulrich Jehle (4) 425
Jasmin Guitton (5) 302
Susanne Weck-Fodor (3) 298
Rainer Wittmann (6) 283
Stephen Burrows (12) 252
Irmgard Sonnenburg (14) 234
Gerhard Dingler (13) 215
Thomas Gässler (10) 202
Anne Verbeek (9) 182
Brigitte Dingler (7) 173
Julien Guitton (8) 168
Karin Schüttler (11) 165
Abkürzungen
FW Freie Wähler
CDU Christlich Demokratische Union
GRÜNE Bündnis 90/Die Grünen
SPD Sozialdemokratische Partei Deutschlands