Löffingen-Bachheim – Seit Jahren sind die Bachheimer Pfingstwandertage ein Publikumsmagnet, so auch in diesem Jahr. Bei idealem Wanderwetter lockten gleich drei Wandermöglichkeiten, dazu gab es Musik der unterschiedlichsten Genres, die bekannt gute Küche, ein spezielles Kinderprogramm und Vergnügen für alle Generationen. So war das Festzelt immer voll besetzt, auch beim Zeltgottesdienst.
Der Schwarzwaldverein übernahm die Wanderinformation. Der Tipp „die nasse Schlucht eher zu meiden“, wurde von vielen Wanderfreunden beherzigt, informiert Vorsitzender Jens Fischer. So war vor allem die Höhenstrecke angesagt, „hier gab es ganze Völkerwanderungen“ freute sich Clemens Dienstberger. Für viele Gruppen ist der Pfingstsonntag ein Vereins-Familientag, wie bei den Löffinger Hexen, die mit ihren roten T-Shirts auch optisch auffielen. Wer nicht wandern konnte oder wollte, der war zum Festzelt mit dem Fahrrad gekommen, wie die Göschweiler Freunde mit und um Petra Schonhardt und Dirigent Flake.
Zwar haben die Pfingstwandertage ihren Ursprung als reinen Wandertag, doch dieser hat sich schon längst als Musikattraktion einen Namen gemacht. Einen echten Erfolg landete der Narrenverein mit dem Engagement von Ob8Blech. Die in ganz Süddeutschland bekannte 11-köpfige Formation, formierte sich erstmals als Vorgruppe in Löffingen beim Auftritt der Dorfrocker. Volles Zelt hieß es auch beim Auftritt der Band Gentle Session, die ebenfalls das Zelt zum Kochen brachten. Ein dickes Lob ging an die „Fidelen Breisgauer“, sie waren kurzfristig für den Musikverein Schollach eingesprungen.
Schwitzen am Grill oder an der Hirschgulaschpfanne hieß bei den rund 200 Helfern. Auch die 160 Kuchen und Torten gingen weg wie warme Semmeln.
Für Narrenvater Clemens Dienstberger waren die 48. Bachheimer Pfingstwandertage wieder ein großer Erfolg: „Dank allen Helfern und ganz Bachheim, ohne sie könnten wir eine solche Veranstaltung niemals stemmen.“