Seit Juni ist Alexander Pfliegensdörfer beim Rechnungsamt der Gemeinde Mönchweiler. Mittlerweile wurde ihm dessen Leitung übertragen. Jetzt möchte Pfliegensdörfer nach nur gut einem halben Jahr den nächsten Schritt machen.

Er bewirbt sich für das Amt des Bürgermeisters der Gemeinde Wutach. Dort wirft er als erster Kandidat seinen Hut in den Ring. Die Bewerbungsfrist endet am 2. Januar. Wahltag ist der 29. Januar.

Pfliegensdörfer kommt auf der Landes-Finazverwaltung

Parallel zu seiner neuen Aufgabe in Mönchweiler absolviert Alexander Pfliegensdörfer aktuell ein Kontaktstudium mit Traineeprogramm im allgemeinen Verwaltungsrecht der Kehler Akademie. Der 27-jährige kommt ursprünglich aus dem gehobenen Dienst der Finanzverwaltung des Landes Baden-Württemberg.

Er ist verheiratet mit dem Leiter des Rechnungsamtes der Gemeinde Unterkirnach, Bastian Pfliegensdörfer. Wohnort ist Geisingen im Landkreis Tuttlingen.

Vom Finanzamt Tuttlingen ins Rathaus Singen

Nach dem Studium führte ihn der berufliche Weg zunächst ans Finanzamt Tuttlingen, wo Alexander Pfliegensdörfer als Sachbearbeiter in der Abteilung für Veranlagungen arbeitete. Dann zog es ihn zur Kommunalverwaltung bei der Stadt Singen, wo er als Sachgebietsleiter tätig war. „Die Arbeit und Aufgaben einer Kommunalverwaltung ist wesentlich vielfältiger als beim Finanzamt“, benannte Alexander Pfliegensdörfer bei Amtsantritt in Mönchweiler den Grund für den Wechsel.