Noch nichts vor am Wochenende? Und wie sieht es ab Montag aus? Ich habe die Fülle an Veranstaltungen in der Region gesichtet und für unsere Leserinnen und Leser spannende Tipps für den Zeitraum vom 16. bis 22. August herausgepickt.

Unsere Liste mit aktuellen Vorverkäufen hilft zudem dabei, rechtzeitig eine Eintrittskarte für Konzerte und Ereignisse zu bekommen, die weiter in der Zukunft liegen.

Das sind meine fünf Favoriten für die kommenden Tage:

Kulinarische Stadtführung, Bad Dürrheim

Hier gibt‘s so manche regionale Spezialität zu verkosten: Eine kulinarische Stadtführung lockt nach Bad Dürrheim.
Hier gibt‘s so manche regionale Spezialität zu verkosten: Eine kulinarische Stadtführung lockt nach Bad Dürrheim. | Bild: Kubä

Mit der Gästebegleiterin begeben sich die Teilnehmer am Donnerstag, 21. August, 17 Uhr, auf eine kulinarische Entdeckungstour rund um das „weiße Gold“. In den schönsten Ecken Bad Dürrheims erfährt man Spannendes über die Geschichte des Salzes – und genießt an ausgewählten Stationen regionale Spezialitäten. Gäste können sich auf eine süße Überraschung zum Auftakt freuen, gefolgt von einem fein abgestimmten Aperitif und einer raffinierten Vorspeise. Den krönenden Abschluss bildet ein Hauptgang, der nicht nur satt, sondern glücklich macht, teilt der Veranstalter mit.

Tickets kosten 45 Euro und 42 Euro ermäßigt (Ermäßigt mit Gäste oder Einwohnerkarte). Treffpunkt: Sure by Best Western Hotel. Tickets sind direkt bei den Vorverkaufsstellen und bei der Touristinformation (Friedrichstraße 6) erhältlich (bis zwei Tage vor der Veranstaltung).

Konzert mit Mad Zeppelin, VS-Villingen

Die Tour ist für Mad Zeppelin eine Jubiläumstour in doppelter Hinsicht: Die Tribute-Band aus Mainz begeht nach über 300 Konzerten ihr ...
Die Tour ist für Mad Zeppelin eine Jubiläumstour in doppelter Hinsicht: Die Tribute-Band aus Mainz begeht nach über 300 Konzerten ihr 25-Jähriges. | Bild: Thomas Bartsch

Zum Abschluss des Innenhof-Festivals kommt Med Zeppelin auf die Bühne im Innenhof der Scheuer. Gleichzeitig jährt sich das Erscheinungsdatum des Doppelalbums „Physical Graffity“ von Led Zeppelin zum 50. Mal. Mad Zeppelin haben sich über die Jahre den Ruf eines der besten Led Zeppelin Tribute Acts Europas erspielt, denn bei ihrer Performance gelingt es den fünf Mad Zeppelin-Musikern bekanntermaßen, den Led Zeppelin-Sound, die Power der Original-Rhythmussektion und die dynamische Interaktion zwischen Lead-Gitarre und Gesang auf die Bühnen im Hier und Jetzt zu zaubern, teilt der Veranstalter mit.

Die Karten für das Konzert am Samstag, 16. August, kosten 20 Euro, ermäßigt zwölf Euro. Karten gibt es im Vorverkauf bei der Sparkasse SWB in der Rietstraße 1, Filiale Vöhrenbacher Straße und Schwenningen Marktplatz, sowie bei Morys Hofbuchhandlung in Villingen- Schwenningen und Donaueschingen. Weitere Infos unter www.mad-zeppelin.de

Tag rund um den Wein, Freilichtmuseum in Gutach

Ein Hoch auf die Ortenau: Der Weinanbau in der Ortenau steht im Mittelpunkt des Tagesprogramms am Sonntag, 17. August, im ...
Ein Hoch auf die Ortenau: Der Weinanbau in der Ortenau steht im Mittelpunkt des Tagesprogramms am Sonntag, 17. August, im Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. | Bild: Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof, Hans-Jörg Haas

„Ein Hoch auf die Ortenau“ ist das Motto des Weintags am Sonntag, 17. August, im Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof in Gutach. In Kooperation mit dem Weinparadies Ortenau stellt das Freilichtmuseum seinen Besuchern von 11 bis 17 Uhr die Weinregion zwischen Schwarzwald und Rhein näher vor. Zur öffentlichen Weinprobe laden Ortenauer und Badische Weinhoheiten um 14 Uhr und um 16 Uhr ein. Die Veranstaltung findet im Innenhof des Ortenauhauses statt. Die jüngsten Museumsbesucher dürfen beim Sommerferienprogramm „An die Saftbar“ von 11 bis 16 Uhr frisch gemischte Säfte probieren.

Zirkus Charles Knie, Donaueschingen

Über eine Million Zuschauer in zweieinhalb Jahren – das ist die stolze Bilanz des Zirkus Charles Knie.
Über eine Million Zuschauer in zweieinhalb Jahren – das ist die stolze Bilanz des Zirkus Charles Knie. | Bild: CAILLAUD JP

Herausragende Artisten und eine wirklich beeindruckenden Menge Wasser sollen das Publikum beim Tournee-Halt des Zirkus Charles Knie in Donaueschingen begeistern. Der Zirkus gastiert von Dienstag, 19. August, bis Donnerstag, 21. August, in Donaueschingen auf dem Festplatz Gerbewies.

Vorstellungen finden täglich um 16 und 20 Uhr, am Sonntag um 11 und 15 Uhr statt. Große Familienvorstellung: Das komplette Programm zum Einheitspreis von 18 Euro (unnummerierte Plätze) und 25 Euro (nummerierte Plätze und Loge) am Dienstag, 19. August, 16 Uhr. Karten gibt es im Vorverkauf im Online-Shop auf www.zirkus-charles-knie.de, bei der Tourist-Information, Karlstraße 58, Donaueschingen, bei allen Reservix-Vorverkaufsstellen, Hotline unter Telefon 0700/59900000, sowie ab Dienstag, 19. August, ab 10 Uhr an den Zirkuskassen.

Duo Laktosefrei, Königsfeld

Das Duo Laktosefrei tritt in der Waldauschänke auf.
Das Duo Laktosefrei tritt in der Waldauschänke auf. | Bild: Veranstalter

Ein Abend, der die Lachmuskeln und das Herz gleichermaßen anspricht. Am Freitag, 22. August, erwartet die Besucher in der Waldau Schänke in Königsfeld-Buchenberg ein Abend voller Musik, Humor und Mundart. Das Duo Laktosefrei mit den beiden Sängern Bernfried Häßler und Norbert Staller bringt „eine geballte Ladung Charme, Witz und musikalisches Talent auf die Bühne“, teilt der Veranstalter mit. Ihre Mundartlieder erzählen Geschichten aus dem Alltag pointiert, nachdenklich und mit einem Augenzwinkern.

Bei schönem Wetter findet die Veranstaltung auf der Terrasse um 18 Uhr statt. Bei schlechtem Wetter wird in der Waldauschänke um 19 Uhr drinnen gespielt. Der Eintritt beträgt zehn Euro. Reservierungen unter 07725-3072.

Vorverkaufs-Ticker

2026