Niedereschach Mietwohnungen sind auch in Niedereschach knapp. Vor diesem Hintergrund sind auch dort die Mietpreise in den vergangenen Jahren kontinuierlich gestiegen und für manche Haushalte finanziell fast nicht mehr verkraftbar. Umso mehr freut man sich bei der Gemeinde, wenn von privater Seite, so wie aktuell in Fischbach, Mietwohnungen entstehen.

Nicht umsonst hat Bürgermeister Martin Ragg in jüngster Zeit des Öfteren darauf hingewiesen, dass sich in Fischbach in den zurückliegenden Jahren baulich vieles zum Positiven verändert hat und sich noch immer verändert. Ein Paradebeispiel hierfür ist das aktuell im Fischbacher Vogelsang im Bau befindliche Holzhaus mit neun Mietwohnungen. Bauherrin ist Antje Roth-Bronner. Die neun Mietwohnungen haben eine Größe zwischen 56 und 98 Quadratmetern.

Und das Besondere dabei: Das Haus, das die Fachfirma „Holzbau Weisser“ aus dem benachbarten Weiler erstellt, entsteht in natürlicher, ökologischer Holzbauweise. Antje Roth-Bronner ist Nachhaltigkeit wichtig, ebenso wie gesundes Wohnen durch natürliche Baustoffe, wie sie sagt. Dazu zählt für sie die Speicherung des Treibhausgases CO2 im Holz auf Lebenszeit des Gebäudes und der geringe Energiebedarf. Für sie ist klar: „Holz ist der einzige nachwachsende Baustoff und ist Garant für eine lange Lebensdauer, was etwa alte Schwarzwaldhöfe belegen.“ Zudem gehe Holzschutz ohne Chemie und wenn Holz trocken und konstruktiv geschützt verbaut wird, halte es Jahrhunderte. Und mit Blick auf die Bauphysik verweist sie auf den hohen Wärmeschutz und den sehr niedrigen Heizenergiebedarf, was für mögliche Mieter durchaus von großer Bedeutung sein dürfte.

Bezugsfertig sind die Mietwohnungen voraussichtlich bis Ende dieses Jahres. Wer Interesse hat, kann unter antje.roth@roth-roth.eu mit der Bauherrin Kontakt aufnehmen. Zu den künftigen Mietpreisen ist bislang nichts konkret, heißt es abschließend aus Kreisen der Initiatoren des Neubauprojekts.