Niedereschach-Fischbach Warum wurde die Sinkinger Kapelle eingerüstet? Diese Frage stellen sich viele Fischbacher. Bei der äußerlich noch recht gut aussehenden Marienkapelle rückten Gerüstbauer an und die Aktion sieht nach einem Großprojekt aus – in Zeiten auch bei der Kirche knapper Kassen.

Wir haben bei Diakon Stefan Fornal von der Seelsorgeeinheit An der Eschach (SE) nachgefragt. Er kümmert sich dort um bauliche Dinge. Bei der Maßnahme gehe es laut Fornal darum, beschädigte Dachziegel aus Sicherheitsgründen zu ersetzen und vor allem die losen Firstziegel zu erneuern. Finanziert werde die Maßnahme durch einen Zuschuss der Erzdiözese Freiburg und aus dem Pfarreihaushalt. Zudem bestehe für die Sinkinger Kapelle ein zweckgebundenes Spendenkonto, auf dem nach wie vor Spenden willkommen seien. Es genüge der Hinweis „Sinkinger Kapelle“, dann werde die Spende ausschließlich für diese verwendet.

Dass die Kirche eingerüstet werden musste, sei mit Blick auf den notwendigen Arbeitsschutz bei derartigen Dachreparaturarbeiten unumgänglich gewesen. Fornal rechnet damit, dass die mit der Dachreparatur beauftragte Fachfirma ihre Arbeit in wenigen Tagen beenden kann. Zu den genauen Kosten konnte Fornal noch nichts sagen. Deren Höhe hänge davon ab, welchen Umfang die Reparaturen letztlich annehmen werden.