„Totaler Räumungsverkauf“ und „Diese Filiale wird geschlossen“, prangt auf Plakaten derzeit an den Türen der Adler-Filiale im Schwarzwald-Baar-Center.
„Die Filiale wird geschlossen aufgrund der Standort-Situation“, sagt Heinz-Joachim Schöttes, Leiter Konzernkommunikation der Zeitfracht-Gruppe. Das Unternehmen hatte die insolvente Adler-Modekette im vergangenen Jahr übernommen.
So sei zum einen der Anker-Mieter weggegangen, erklärt Schöttes. Und zum anderen seien die Perspektiven des Centers unklar.
Aktuell findet der Räumungsverkauf statt. Im März, so Schöttes, soll dann endgültig geschlossen werden.
Betroffen sind von der Schließung 6,6 Vollzeitarbeitsplätze. „Wir würden uns freuen, wenn sich die Betroffenen auf freie Stellen innerhalb der Zeitfracht Gruppe bewerben“, sagt Schöttes. Die Adler-Filiale in Bad Dürrheim ist nicht von der Schließung betroffen.

Von Seiten des Schwarzwald-Baar-Centers war auf Nachfrage des SÜDKURIER keine Stellungnahme zu erhalten. Der zuständige Center-Manager war in dieser Woche nicht zu erreichen.
Bereits im September 2021 hat der Real-Markt geschlossen. Noch ein Jahr früher, im August 2020, hat der Discounter Aldi das Feld geräumt. Auch der Schuhhersteller Runners Point hat sein Geschäft vor nicht allzu langer Zeit geräumt (wenngleich hier die Gründe wohl woanders lagen: Der Sportartikelhersteller wurde vom Konkurrenten FootLocker gekauft, der alle Filialen schließen ließ).