St. Georgen Start für das Feuerwehrfest war am Samstagnachmittag, abends spielte die Band „Upside Down“, die schon bei der Erstauflage des Festes mit dabei waren. Danach sorgte ein DJ für Partylaune.

Der Sonntag begann mit einem Gottesdienst, zum Frühschoppen spielten die Schwarzwaldschlawiner auf, später sorgte der Musikverein Mönchweiler für Unterhaltung. Wie schon am Samstag wartete auf junge Gäste eine Hüpfburg. Am Sonntag hatte die Jugendwehr zudem Kinderspiele organisiert. Die Speisekarte bot den Gästen reichlich Abwechslung. Neben Pommes, Bratwurst mit Zwiebeln und Kartoffelsalat oder Salattellern hatte man für Vegeatrier auch Gemüsebratlinge im Programm. Laut Abteilungskommandant Markus Weißer fand das Fest zum zweiten Mal in der Mehrzweckhalle statt, und nicht mehr wie früher beim Feuerwehrgerätehaus.

Der Veranstaltungsort habe sich bewährt, da es mit einem Zelt technisch immer schwieriger werde. In der Halle sei der Aufwand für die Aktiven geringer und man sei unabhängiger vom Wetter. Zumal man das Fest von Juni auf September zum Ende der Schulferien hin verlegt habe, wo es abends schon kühl sein könne. Auch mit dem Engagement der etwa 30 Aktiven war Weißer hochzufrieden. Neben den Kameraden sorgten Freundinnen oder Ehefrauen für ein erfolgreiches Fest.