St. Georgen Die Kurse für das Herbst-/Wintersemester der Volkshochschule St. Georgen (VHS) beginnen demnächst. Das Programm zeigt eine Vielzahl bewährter Kurse. Einiges ist aber auch neu. Ein Nähkurs für Kinder, japanische Tuschemalerei oder warum nicht einmal einen Tanzkurs mit dem un- oder neugeborenen Baby machen? Das sind nur einige der neuen Angebote im kommenden Programm, das VHS-Leiterin Marina Günter und ihr Team zusammengestellt haben.
Daneben gibt es natürlich auch wieder eine ganze Reihe von beliebten Kursen, beispielsweise Babyschwimmen, Sprach- und Computerkurse mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Kunstkurse oder verschiedene Yoga-Angebote. Auch eine Vielzahl von Wintersportangeboten wie Langlauf-, Alpinski- und Snowboardkurse werden angeboten. Diese können natürlich nur wetterabhängig und bei ausreichender Schneelage stattfinden.
Insgesamt sieben Rubriken, von Junger VHS über Mensch und Gesellschaft, Sprachen bis hin zu Gesundheit, Beruf und digitale Medien bietet die VHS in Präsenz und Online, um sich weiterzubilden, Kenntnisse und Fertigkeiten zu lernen oder aufzufrischen.
Warum nicht einmal an einer Weinbergwanderung am Kaiserstuhl teilnehmen – natürlich mit anschließender Weinprobe. Oder die Familie mal überraschen und von einem echten Fleischsommelier lernen, wie man einen gefüllten Braten oder leckere Fleischtaschen zubereitet. Oder im nächsten Spanien- oder Italienurlaub einige Brocken der Landessprache sprechen und verstehen können? In Kooperation mit der VHS Oberland, Straubing und Südost gibt es zudem eine Vielzahl von Angeboten, bei denen gesellschaftlich relevante Themen von Referenten online behandelt werden. Einige davon sind sogar kostenlos zugänglich.
Das Programm liegt ab sofort im Rathaus und an anderen Stellen zum Mitnehmen aus. Online kann es ab sofort www.vhs.st-georgen.de heruntergeladen werden. Anmelden kann man sich ab Dienstag, 9. September.