Unterkirnach – Neu als Abteilung des Fußballclubs und nach einer tollen Leistung in der Vorsaison sehnte sich die Mannschaft der Tauziehfreunde Unterkirnach nach dem Saisonstart in der Landesliga Südbaden. Gestärkt durch ein intensives Krafttraining sowie Konditionstraining mit Unterstützung des Turnvereins Mönchweiler, standen die Zeichen gut. Ende Mai startete man hoch motiviert in das zweite Jahr in der Landesliga. Der Start in Wieden gestaltete sich aber sehr holprig und endete mit einem ernüchternden Platz sechs unter sieben Teilnehmern.
Durch eine Teamumstellung für das Turnier in Dietenbach in der Gewichtsklasse bis 680 Kilogramm hieß es am Vorabend gemeinsames Schwitzen in der Sauna. Ein erweiterter Teilnehmerkreis und ein vom Regen durchtränkter Boden verlangten den Unterkirnachern alles ab. Auch hier musste man in die Platzierungskämpfe. In beiden Zügen unterlag das Team gegen Wieden und beendete den Turniertag mit dem sechsten Platz.
Bei besseren äußeren Bedingungen starteten die Tauziehfreunde in den dritten Turniertag. Nach starker Vorrunde fehlten dem Team im alles entscheidenden Kampf um den Einzug ins Halbfinale nur noch ein Punkt. Mit den eigenen Fans im Rücken und einer starken Teamleistung zogen die Tauziehfreunde nach dem Seitenwechsel das Team aus Dietenbach nach 40 Sekunden auf ihre Seite. Damit war die Sensation perfekt und das Erreichen des Halbfinales sicher. Gegen den starken Tabellenführer aus Böllen war aber nichts auszurichten. Beim Duell um Platz drei stand man einmal mehr dem Dreamteam Siegelau gegenüber. Erst im entscheidenden dritten Zug entschied die Heimmannschaft diesen nach 31 Sekunden für sich.
Dennoch eine starke Leistung der Unterkirnacher, die sie auf den vierten Platz in der Gesamtwertung hievte. Das nächste Turnier wird am 7. Juli in Denzlingen ausgetragen. Aktuell führen die Tauziehfreunde Böllen die Tabelle vor dem Dreamteam Siegelau und den Tauziehfreunden Dietenbach an.