Unterkirnach – Wenn Raclette und Fondue verspeist sind und nach den Weihnachtsfeiertagen wieder etwas Ruhe einkehrt, laden vier Unterkirnacher am Samstag, 28. Dezember, zum Sternefest. Jürgen Weißer, Thomas Spiegelhalder, Michael Weißer und Ralph Eble, oder kurz die Lumpens Kapelle, haben sich dafür einiges einfallen lassen. Von 17 bis 22 Uhr wird im Abendgrundweg 21 gefeiert. Weil am Festplatz keine Parkplätze zur Verfügung stehen, werden Besucher gebeten, bei der Firma W+Z am Anfang des Abendgrundweges zu parken. Neben der Musik ist beim Sternefest auch für weihnachtliche Speisen und Getränke gesorgt.
Die vier sind eigentlich als Fasnetkapelle unterwegs. Sogar in Villingen bei der Stüblefasnet waren sie schon zu hören. „Als nach Corona gerade so wieder etwas möglich war, habe ich gesagt: Es kann nicht sein, dass wir wieder nichts machen“, erinnert sich Jürgen Weißer an die Anfänge der Kapelle. Gemeinsam mit einem Schlagzeuger legte er damals los. Der Schlagzeuger ist heute nicht mehr dabei. Dafür kamen die drei anderen nach und nach zur Gruppe dazu. In der Lumpens Kapelle spielt Michael Weißer heute die Trompete und das Flügelhorn. Thomas Spiegelhalder ist der Mann am Euphonium. Er arrangiert außerdem die Stücke und schreibt die Noten für die weniger versierten Mitglieder der Kapelle auf. Jürgen Weißer greift zum Bariton und Ralph Eble zum Bass.
Bereits vor über 30 Jahren musizierte ein Teil der Musiker gemeinsam im Unterkirnacher Musikverein. Jetzt in der Kapelle beschränken sie sich nicht nur auf ihre Blechblasinstrumente. „Zum Programm gehört auch Schwätzen und Singen“, berichtet Jürgen Weißer.
Musikalisch unterstützt wird die Kombo beim Sternefest unter anderem von einer Abordnung des Musikvereins Unterkirnach und der Alphornbläser-Gruppe aus Schönwald. „Weitere Gruppen werden als nachträgliche Weihnachtsüberraschung präsentiert“, kündigt Ralph Eble an: „Das wird ein abendfüllendes Programm. Das soll schon schön werden.“