Der Frühling kommt – und mit ihm die Zeit der Baustellen in VS. Auch die Stadtwerke Villingen-Schwenningen (SVS) planen in der Doppelstadt in den kommenden Monaten zahlreiche Baumaßnahmen. Doch was wird wo gemacht und wo ist vielleicht sogar gesperrt?

43 größere Maßnahmen stehen im Netzgebiet im Jahr 2025 an, so SVS-Pressesprecher Oliver Bauer. Für rund 23 Millionen erweitert und erneuert die SVS das eigene Netz in den Sparten Strom, Gas, Wasser und Wärme.

Drohen im Romäusring Sperrungen und Umwege?

Zu den Großprojekten gehört laut Oliver Bauer der Ausbau des Wärmenetzes im Romäusring, der Waldstraße und im Bereich Erbsenlachen. „Hier laufen derzeit die Planungen“, so der Pressesprecher. Exakte Zeitpläne gebe es derzeit noch nicht. Vor allem im Romäusring kommen damit wohl auch wieder Umwege auf zahlreiche Autofahrer zu.

Das könnte Sie auch interessieren

Lahrer Straße wird zum dritten Mal aufgerissen

Auch in der Lahrer Straße im Goldenbühl, die 2024 schon zwei Mal für längere Zeit zu war, wird bald wieder gebaggert. Los geht es am 10. März, hier stehen Restarbeiten für die Verstärkung des Stromnetzes an.

Ende des zweiten Quartals sollen die Arbeiten abgeschlossen sein, heißt es von Seiten der SVS. Oliver Bauer hofft jedoch, dass die Lahrer Straße diesmal nur einseitig gesperrt werden muss.

Ein Gutteil der Baustellen wird sich dieses Jahr allerdings im Stadtbezirk Schwenningen finden. Woran dies liegt? „Hier gibt es zum Teil noch Freileitungen, die jetzt unter die Erde verlegt werden“, erklärt Oliver Bauer. Auch das Wassernetz in Schwenningen müsse teilweise verstärkt werden.

  • Das sind die Baustellen in Villingen: Am Kneippbad: Beginn: 10. März; voraussichtliches Ende: zweites Quartal, hier werden Wasserleitungen erneuert. St.-Nepomuk-Straße: Beginn: 10. März; voraussichtliches Ende: zweites Quartal, Ausbau des SVS-Wärmenetzes. Oberer Brühl: Beginn: 10. März; voraussichtliches Ende: zweites Quartal, Neuverlegung von Stromleitungen.
  • Das sind die Baustellen in den Ortsteilen: Herzogenweiler, Jägerhausallee: Beginn: 31. März; voraussichtliches Ende: zweites Quartal, die SVS verlegt neue Stromleitungen.
  • Das sind die Baustellen in Schwenningen: Spittelbronner Weg, läuft seit 24. Februar; voraussichtliches Ende: drittes Quartal. Auf einer Gesamtlänge von 500 Metern verstärken die SVS das Stromnetz und erneuern die Wasserleitungen. Schildmalergasse und Krummer Weg: Beginn: 3. März, voraussichtliches Ende: viertes Quartal, Verstärkung und Erneuerung der Versorgungsleitungen auf einer Länge von 150 Metern. Enzstraße: Beginn: 3. März, voraussichtliches Ende: zweites Quartal, Restarbeiten an neuen Stromleitungen. Karpfenweg: Beginn: 10. März, voraussichtliches Ende: drittes Quartal, auf 300 Metern werden neue Stromleitungen verlegt. Dickenhardtstraße: Beginn: 3. März, voraussichtliches Ende: zweites Quartal, nach einem Rohrbruch Ende 2024 wird die Wasserleitung bis zur Rietenstraße erneuert. Reutestraße: Beginn: 10. März, voraussichtliches Ende: zweites Quartal, neue Stromleitungen. Kinzigstraße: Beginn: 5. März, voraussichtliches Ende: viertes Quartal, Restarbeiten an rund einem Kilometer neuer Stromleitungen. Rietenstraße: Beginn: 3. März, voraussichtliches Ende: zweites Quartal, Verstärkung des Stromnetzes. Schwarzwaldstraße: läuft seit 24. Februar; voraussichtliches Ende: zweites Quartal, neue Wasserleitung auf rund 100 Metern. Beethovenstraße/ Mühlweg: Beginn: 10. März; voraussichtliches Ende: viertes Quartal, Abschlussarbeiten in der Beethovenstraße im Bereich der Friedensschule. Anschließend wird das Stromnetz im Mühlweg auf einer Gesamtlänge von rund 350 Metern erneuert.

Die Stadtwerke unterhalten 1.457 Kilometer Stromnetz, 771 Erdgasnetz, 750 Kilometer Trinkwasserleitungen und rund 15 Kilometer Wärmenetz. Das sind rund 3.000 Kilometer Versorgungsleitungen im eigenen Netzgebiet.