Vöhrenbach-Hammereisenbach (pm/phz) In der ausverkauften Sommerberghalle erlebten die Gäste ein Theaterteam der Burgzunft, das mit Textsicherheit, starker Mimik und viel Energie punktete. Eine Wiederholung gibt es am Sonntag, 24. November, um 18 Uhr, Einlass ist ab 16.15 Uhr.

Erneut hatte Regisseur Christopher Preisinger bei der Rollenverteilung ein glückliches Händchen. Und dabei galt es, gleich drei neue Theaterspieler zu integrieren. Ein gelungenes Debüt gab Daniel Burgbacher als umschwärmter italienischer Animateur Enzo, der im Urlaubsclub an der Adriaküste die Mädels um den Finger wickelte. Dabei verwechselte er ständig die Namen der Urlauberinnen. Ob es die selbstbewusste Greta (Lisa Willmann) war oder die naive Tina (Sabrina Haberstroh, auch sie spielte erstmals) – alle waren sie in ihn verliebt.

Auch für Pascal Straub als Geschäftsmann Carsten war es die erste Theaterrolle, die er bravourös meisterte. Zusammen mit seiner Geliebten Claudia, souverän gespielt von Ramona Preisinger, die als ehrgeizige Bürgermeisterin kurz vor dem Wahlkampf stand, hatte er erholsame Tage geplant, die zu einem Fiasko wurden. Denn Claudias redefreudige Friseurin Danni (Saskia Willmann) tauchte zufällig im selben Hotel auf und erwischte das Liebespaar. Da gab es für die Bürgermeisterin nur eines: Ihr Liebhaber wurde zum Cousin umfunktioniert. Als dann noch Hajo, der als Guru angehauchte Ehemann der Bürgermeisterin, im Hotel erschien und den vermeintlichen Cousin mit Meditationstraining heilen wollte, hatte das Publikum seine wahre Freude.

Eine herrliche Rolle verkörperte auch Benjamin Preisinger als Freund von Friseurin Danni. Mit Ruhrgebiets-Dialekt und Macho-Gehabe war ihm der auch von Danni angehimmelte Animateur ein Dorn im Auge. Es folgte ein ungeahntes Ende. Mit langanhaltendem Applaus belohnten die begeisterten Zuschauer die Akteure, die Burgzunft-Vorsitzender Christopher Preisinger vorstellte. Für die Maske war Claudia Preisinger zuständig, es soufflierte Andrea Willmann und am Ton saß Patrick Preisinger.