Emotionaler Moment

Javier Martin, bis vor wenigen Wochen Trainer des SV Mühlhausen, und Armin Brutschin, Coach des SC Pfullendorf II, sorgten für dieses emotionale Foto beim Nachholspiel zwischen den beiden Teams, das die Mühlhauser mit 2:1 gewannen.

Der Grund, warum die Partie verschoben wurde: Auf dem Weg von Pfullendorf nach Mühlhausen waren SCP-Trainer Armin Brutschin und sein Beifahrer sowie Spieler Ibrahim Kiziltoprak in einen schlimmen Autounfall geraten und mussten ins Krankenhaus gebracht werden. Nach dem Schock folgte zum Glück am selben Abend die Erleichterung. Dem Trainer und dem Spieler ging es schnell wieder besser. Der SV Mühlhausen signalisierte direkt nach dem Unfall, dass das Duell verlegt werden kann.

Das könnte Sie auch interessieren

Überragende Torquote

Leon Bohlander, Stürmer des 1. FC Rielasingen-Arlen II, war in den vergangenen Monaten von den Defensivreihen der Bezirksligisten kaum aufzuhalten. Dem Angreifer der Hegauer gelangen überragende 26 Treffer. Einen Hattrick erzielte der 20-Jährige zum Beispiel beim wilden 5:5-Spektakel beim FC Öhningen-Gaienhofen.

Leon Bohlander.
Leon Bohlander. | Bild: Salzmann, Dirk
Das könnte Sie auch interessieren

Ebenso steuerte er drei Treffer beim Heimsieg gegen die Sportfreunde Owingen-Billafingen bei. Doch besonders gut werden sich seine Teamkollegen und er sich an den 7:2-Erfolg gegen den FC Hilzingen erinnern: Mit fünf Treffern schoss Bohlander seine Mannschaft, die in der Bezirksliga auf Platz sechs überwintert, quasi im Alleingang zum Dreier.

Das könnte Sie auch interessieren

Tolle Geste der Teamkollegen

Marcel Bohnenstengel, Spieler des FC Hilzingen, wurde nach dem Sieg seines Teams gegen den FC Steißlingen ein Trikot überreicht, auf dem alle Mitspieler unterschrieben hatten. „Ich wusste von der Aktion nichts und habe mich natürlich riesig gefreut.

Marcel Bohnenstegel.
Marcel Bohnenstegel. | Bild: Verein

Nach der Partie bin ich allerdings direkt nach Hause gegangen, um mich weiter zu regenerieren“, sagte er zwei Tage nach dem Duell im Oktober. Und das aus gutem Grund: Der Offensivspieler war eine Woche zuvor gegen Bodman-Ludwigshafen unglücklich mit dem gegnerischen Torwart zusammengeprallt, konnte sein Auge nach der Aktion nicht mehr öffnen. Im Interview gab er zum Glück schon wieder Entwarnung.

Ein starker Rückkehrer in einem starken Team

Victor Maag, Offensivspieler des SV Deggenhausertal, ist zu Beginn dieser Saison vom FC Freiburg-St. Georgen zum Bodensee-Bezirksligisten zurückgekehrt, wo er bereits vor seinem Studium im Breisgau gespielt hatte.

Victor Maag.
Victor Maag. | Bild: Salzmann, Dirk

Anpassungsprobleme hatte Victor Maag in der Mannschaft von Trainer Bahadir Livgökmen überhaupt keine: Der Offensivspieler war mit zehn Treffern der beste Torschütze des SV Deggenhausertal, der in dieser Spielzeit für die eine oder andere Überraschung gesorgt und im Gegensatz zur vergangenen Runde wohl ein entspanntes Frühjahr hat. Denn mit 30 Punkten überwintert der SVD auf einem starken fünften Tabellenplatz.