Fußball, Bezirksliga: FC Löffingen – FC Tannheim 5:0 (0:0). – Gastgeber FC Löffingen ist nach der Winterpause ein starker Auftakt gelungen. Mann des Tages war Simon Weißenberger, der drei der fünf Tore erzielte. In den ersten 45 Minuten sah es nicht nach einem klaren Sieg der Gastgeber aus, die nur mit langen Bällen versuchten, Gefahr zu erzeugen. Tannheim hatte keine Mühe, diese Angriffe abzuwehren.

Trainer Urban wird in der Pause laut

Löffingens Trainer Tobias Urban musste in der Pause vehement eingreifen. „Wir haben uns nicht an Absprachen gehalten und auch nicht das gespielt, was wir zuletzt trainiert hatten.“ Seine Worte waren nicht in den Wind gesprochen. Mit Beginn der zweiten Halbzeit hielten sich die Löffinger an die Vorgaben des Trainers und wurden von Minute zu Minute stärker.

Weißenberger eröffnet den Torreigen

Simon Weißenberger legte kurz nach dem Seitenwechsel das 1:0 vor. Sechs Zeigerumdrehungen später erhöhte Silas Vogt, bevor erneut Weißenberger mit zwei weiteren Treffern seinen Torriecher unterstrich. Kim Hirschbolz war es vorbehalten, für den Endstand zu sorgen.

Fünf sehenswerte Treffer

Tannheim hatte spätestns nach dem 0:3 erkennen müssen, dass es keine Punkte geben wird. Löffingen spielte zudem seine Fitnessvorteile aus und spielte alle fünf Treffer sehr sehenswert heraus. Löffingens Schlussmann Milan Pokos hatte vor allem nach der Pause einen ganz ruhigen Nachmittag.

Tore: 1:0 (51.) Simon Weißenberger, 2:0 (57.) Silas Vogt, 3:0 (63.) Weißenberger, 4:0 (81.) Weißenberger, 5:0 (83.) Kim Hirschbolz. – SR: Hans-Peter Imhof. – Z: 250.