Auf eine zähe erste Hälfte, folgte eine attraktive zweite Halbzeit. Am Ende gibt es eine Punkteteilung.
Luca Wehrle vom FC Tannheim (rechts) im Zweikampf mit Ferdinand Schmid (links).
| Bild: Tizian Saum
Fußball Bezirksliga: FC Tannheim – SV Hinterzarten 2:2 (0:0). – In der ersten Hälfte sahen die rund 120 Zuschauer keinen fußballerischen Leckerbissen. Die Anfangsphase war vor allem durch viele schnelle Ballverluste beider Teams geprägt. Wenn eine Mannschaft geschafft hat in gefährliche Bereiche zu kommen, war es oft nicht zwingend genug.
Die Gäste mit der ersten Chance des SpielsVideo: Tizian Saum
SV Hinterzarten erneut mit der Chance zur FührungVideo: Tizian Saum
Mitte der ersten Hälfte gingen die Hausherren fast in Führung, aber die Gäste retteten auf der Linie. Auch der SVH kam zu einer guten Gelegenheit, aber der Schuss aufs Tor war für Tannheims Torhüter kein Problem. Dann war Pause und es ging mit einem 0:0 in die Kabine.
Die Gäste mit der dritten guten Chance des SpielsVideo: Tizian Saum
Die Hausherren fast mit dem Führungstreffer, die Gäste klärenVideo: Tizian Saum
Die Partie nahm dann anfangs der zweiten Hälfte Tempo auf, obwohl gleichzeitig die Wetterbedingungen mit starken Regenfällen immer schlechter wurden. Manuel Tritschler nutzte eine Unaufmerksamkeit der Tannheimer Defensive aus und schoss seine Mannschaft zur Führung. Das 0:1 hielt aber nicht lange, denn nur acht Spielminuten später glichen die Gastgeber durch Christian Scheu zum 1:1 aus. Die Euphorie des Ausgleichs nahmen sie gleich in den nächsten Angriff mit. Elias Bauer erzielte nur zwei Minuten später das 2:1.
Uneinigkeit bei den Hausherren führt fast zum GegentrefferVideo: Tizian Saum
Die Hausherren verteidigten in der Folge leidenschaftlich, konnten aber trotzdem den Ausgleich sieben Minuten vor Ende der regulären Spielzeit der Gäste nicht verhindern. Mika Wehrle traf zum 2:2. Am Ende blieb es bei der Punkteteilung und der SV Hinterzarten darf durch den Punktgewinn die Rote Laterne der Liga abgeben.
Tore: 0:1 (52.) M. Tritschler, 1:1 (60.) C. Scheu, 2:1 (62.) E. Bauer, 2:2 (83.) M. Wehrle. – Z: 120. – SR: L. Geng.