• Der Rückblick: Die SG Dettingen-Dingelsdorf stieg im Jahr 2009 in die Landesliga auf und ist hier seither eine konstante Größe. Zwei Jahre nach dem Aufstieg scheiterte man zwar ganz knapp in der Aufstiegsrunde zur Verbandsliga, doch in den letzten Jahren ging der Blick öfter nach unten als nach oben. Der Klassenerhalt wurde aber stets geschafft, auch wenn man teilweise noch nach dem Abpfiff des letzten Spiels zittern musste. Auch in der Saison 21/22 zeigte die Formkurve nach unten, ehe der ehemalige Oberligaspieler David D‘Incau Alexander May auf der Trainerbank ablöste. Trotz schwerem Restprogramm wurde der Klassenerhalt dann doch vorzeitig gesichert.
Das könnte Sie auch interessieren
  • Das Personal: Mit Andreas Birsner und Martin Leifert pausieren langjährige Defensivstützen, doch Coach D‘Incau ist zuversichtlich: „Insgesamt haben wir sicherlich an Erfahrung verloren, gleichzeitig aber durch die Neuzugänge, die alle noch relativ jung sind, Dynamik und Leichtigkeit dazu bekommen.“ Insgesamt stehen den fünf Abgängen oder pausierenden Spielern fünf Neuzugänge gegenüber, sodass die Kadergröße konstant bleibt.
Bild 1: David D‘Incau hofft auf Dynamik und Leichtigkeit
Bild: SK Grafik
  • Die Ziele: Obwohl die Formkurve unter D‘Incau steil nach oben ging und zuletzt auch Spitzenteams gegen die SG Federn lassen mussten, hält sich D‘Incau bei der Zielsetzung zurück: „Ein offizielles Ziel in Form eines angestrebten Tabellenplatzes wollen wir nicht nennen. Wir wollen von Spiel zu Spiel schauen und in jedem Spiel hundert Prozent geben. Und dann wollen wir mit unserer Leistung die Zuschauer erreichen und was Positives mitgeben.“
Das könnte Sie auch interessieren
  • Der Meistertipp: „Ich denke, die Mannschaft, die wenige Ausfälle haben wird und die es schafft, die beste Konstanz in ihre Leistung zu bringen, wird die Meisterschaft holen!“, hält sich D‘Incau recht allgemein, wird dann aber konkreter: „Auf dem Papier sind natürlich der FC Radolfzell, die DJK Donaueschingen, Vizemeister F.A.L., der SC Gottmadingen-Bietingen oder der FC Überlingen stark einzuschätzen. Aber eine Überraschung, etwa durch den SC Konstanz-Wollmatingen oder Türk. SV Singen, ist nicht auszuschließen.“
Das könnte Sie auch interessieren
  • Darauf freue ich mich am meisten: „Wir freuen uns auf eine sehr gute und ausgeglichene Landesliga, auf eine Saison, in der jedes Wochenende wirklich jeder jeden schlagen kann und auf die ganzen Derbys in dieser Spielzeit mit hoffentlich vielen Zuschauern!“, so David D‘Incau.