Mit dem 2:0-Erfolg in Überlingen hat der FC Pfaffenweiler zehn Punkte aus den vergangenen vier Partien geholt. „Ich freue mich natürlich über den gelungenen Saisoneinstieg. In Überlingen war der Platz schwer zu bespielen und wir haben uns die ersten 45 Minuten schwer getan. Unsere zweite Halbzeit war deutlich besser“, resümiert Trainer Jonas Schwer.
Max Weisser mit starkem Auftritt
Einen Überlinger Fehler nutzte Jallow Saja eiskalt zur Führung. Danach war bei den Gastgebern zu sehen, dass die Elf nach dem personellen Umbruch Schwierigkeiten hat. Einmal mehr einen guten Auftritt zeigte der junge FCP-Schlussmann Max Weisser. Nun freuen sich in Pfaffenweiler alle auf das Top-Heimspiel gegen Radolfzell.
Königsfeld feiert nächsten Sieg
Dem FC Königsfeld ist mit dem 2:1-Erfolg gegen Denkingen der zweite Sieg in Folge gelungen. Nach drei Punkteteilungen steht Königsfeld dank der zwei jüngsten Erfolge nun dicht vor der zweistelligen Punktemarke. „Die Ergebnisse stimmen, doch es gibt noch einiges zu verbessern, gerade im fußballerischen Bereich. Alle Spieler sind aus dem Urlaub zurück und der Konkurrenzkampf um die ersten Plätze nimmt zu“, sagt Trainer Daniel Miletic.
Gegen Denkingen kassierte seine Elf kurz vor der Pause den Rückstand. „Wir haben es in den ersten 45 Minuten nicht so gut gemacht, uns jedoch gesteigert. Wir mussten nach dem Rückstand riskanter spielen und wurden belohnt“, ergänzt Miletic.
Im Duell der Landesliga-Aufsteiger musste sich der SV Aasen beim FC Öhningen-Gaienhofen mit 2:4 geschlagen geben. Es war für Aasen die zweite Niederlage in Folge.
„Obwohl wir bisher die meisten Tore in der Liga geschossen haben, war die Chancenauswertung diesmal unser Manko. Wir müssen zur Pause mit 3:0 führen. Öhningen war vor dem Tor abgezockter. Wir erarbeiten uns viele Möglichkeiten, machen jedoch zu wenig daraus, obwohl wir den Torabschluss immer trainieren“, sagt Spielertrainer Tevfik Ceylan, der am Sonntag beide Treffer für Aasen erzielte.
Personell hatte Ceylan nicht die große Auswahl. Moritz Richter mit Beinbruch und Dirk King mit Leistenbruch werden länger ausfallen. Im Tor stand der junge Niklas Steiert, der Valentin Murawski ersetzte, nachdem Murawski unter der Woche die Trainingseinheiten auslassen musste. Ceylan: „Da bin ich konsequent.“
Der FV Möhringen hat bereits zum vierten Mal in sechs Spielen fünf Gegentore kassiert. Diesmal beim 1:5 in Stockach. Dabei führte Möhringen nach fünf Minuten. „Wir waren nur in den ersten 20 Minuten besser als der Gegner. Danach haben wir uns krasse Abwehrschnitzer geleistet. Schon gegen den Hegauer FV haben wir bei den Gegentreffern mitgeholfen, diesmal wieder“, stellt Trainer Sheriff Bah fest.
Möhringen sucht nach Winter-Neuzugängen
Nicht zufrieden ist Bah aktuell mit dem Training. „Da fehlen ständig Spieler wegen Urlaub, Geschäftsreisen oder aus privaten Gründen. Was kann ich da einstudieren?“, fragt Bah, der bisher in allen sechs Partien die Grundaufstellung verändern musste. Schon jetzt halte er mit seinem Co-Trainer Ausschau, um im Winter zwei, drei Spieler zu verpflichten, die die Qualität und den Konkurrenzkampf verbessern.
Der FC Neustadt hat auch im sechsten Spiel in Folge den ersten Saisonsieg verpasst. Gegen die SG Dettingen-Dingelsdorf sprang auf eigenem Platz nur eine 1:1-Punkteteilung heraus.
„Uns fehlt noch die Konstanz in den Leistungen. Nur gute 45 Minuten, wie in der zweiten Halbzeit gezeigt, reichen nicht aus. Wir wollten die drei Punkte, doch dazu musst du 90 Minuten alles auf den Platz bringen“, resümiert FCN-Trainer Tobias Gutscher, der dennoch zwei positive Aspekte aus dieser Partie mitnehmen durfte. Seine Elf blieb zum zweiten Mal in Folge ungeschlagen und hat die Rote Laterne abgegeben.