Fußball-Oberliga: Sein Tor zur erneuten Führung für den FC 08 Villingen ebnete den Weg zum 4:1-Sieg gegen Oberachern. Der SÜDKURIER unterhielt sich anschließend mit Samet Yilmaz.

War Ihr Treffer zum 2:1 die Schlüssel-Szene gegen Oberachern?

Er war auf jeden Fall extrem wichtig, weil wir erst kurz zuvor den Ausgleich hinnehmen mussten. Mindestens 50 Prozent daran gehören Marcel Sökler. Wie er da hinterhergeht, die Situation förmlich riecht und mir auflegt, schaffen nicht alle Stürmer in dieser Liga.

Wie wichtig ist Marcel Sökler für Sie als jungen Spieler?

Unheimlich wichtig. Nicht nur als Zielspieler im Zentrum, der für uns viele Tore macht. Seine Statistik spricht für sich. Sondern auch als Motivator, der gerade uns jungen Spielern viel hilft. Noch dazu verstehen wir uns persönlich sehr gut.

Das könnte Sie auch interessieren

Wie fällt insgesamt Ihr Fazit nach dem Heimsieg aus?

Ein Riesen-Kompliment an die gesamte Mannschaft. Nach zuvor drei sieglosen Spielen waren wir alle unheimlich fokussiert. Noch dazu gerade gegen Oberachern, da hatte jeder von uns eine gewisse Wut im Bauch. Schon in den Tagen zuvor und in der Kabine war die Konzentration auf diese Begegnung zu spüren, alle waren gierig. In dieser Form habe ich dies selten erlebt.

Fiel das Ergebnis von 4:1 aber eigentlich nicht zu hoch aus?

Es stimmt schon, dass der Gegner nicht so schlecht war. Doch wenn sie am Ende so aufmachen, musst du sie eben auch bestrafen. Und das haben wir verdientermaßen auch getan.

Großaspach, Hollenbach und Pforzheim haben verloren. Sind Göppingen und Villingen die Gewinner des Spieltags?

Das kann man so sagen. Wir orientieren uns aber nicht an der Konkurrenz, sondern müssen unsere Hausaufgaben erledigen. Wenn wir auf die Tabelle schauen, geht der Schuss meistens nach hinten los. Auch dies haben wir bereits erlebt.

Storys und Infos zur Oberliga Baden-Württemberg finden Sie hier: