Fußball, SBFV-Pokal, 2. Runde: SC Pfullendorf – 1. FC Rielasingen-Arlen 0:2 (0:0). – Das Gesetz der Serie hat gehalten. Auch im vierten Aufeinandertreffen der letzten Jahre erwiesen sich die Hegauer als das abgezocktere Team, setzten sich vor 550 Besuchern in der Geberit-Arena mit 2:0 durch und zogen so in die nächste Pokalrunde ein.
Beiden Teams war vor guter Kulisse anzumerken, dass richtig Dampf im Kessel war, es ging sehr engagiert zur Sache. Der SCP musste in seinem Deckungsgefüge ausgerechnet Daniel Niedermann (Virusinfektion) ersetzen, der zuletzt für Rielasingen am Ball war. Doch die Hintermannschaft wirkte sattelfest, der oftmals nur mit langen Bällen operierende, körperlich robustere Oberligist brachte bis zum Pausenpfiff keine einzige nennenswerte gefährliche Torszene zuwege oder wurde aus Abseitsstellungen zurückgepfiffen.
Der Verbandsligist verbuchte mit seiner jungen Garde sogar ein leichtes spielerisches Übergewicht. Doch bis auf einen von Silvio Battaglia knapp verpassten Flankenball von Felix Waldraff (6. Minute) und dessen Kopfball, den Gästekeeper Gianluca Tolino nach einer halben Stunde mühelos abfing, gab es im Rielasinger Strafraum wenig Aufregendes zu registrieren.
Nach Seitenwechsel entwickelte sich dann eine putzmuntere Partie. Battaglia setzte sogleich einen Freistoß aus 16 Metern am langen Eck vorbei. Beinahe wäre ein Rückpass von Patrick Peters zu seinem Torsteher zum Rohrkrepierer für die Gäste geworden. Heiko Behr funkte gedankenschnell dazwischen, doch sein Schuss wurde von einem Rielasinger Abwehrbein auf der Torlinie gerade noch abgeblockt (56.).
Die Hegauer zogen nun ihre Zügel merklich an, wirkten wesentlich giftiger in ihren Angriffsbemühungen. Das Führungstor nach knapp einer Stunde resultierte aus einer Eckballeingabe von Etienne Nikol, die von Peters verlängert, schließlich zu Obed Ugondu gelangte, der das Leder per Flugkopfball unhaltbar in den Winkel setzte.
SCP-Coach Hakan Karaosman reagierte, setzte mit zwei frischen Angreifern alles auf die offensive Karte. Doch bis auf einen Distanzschuss von Marco Straub, der knapp über das Rielasinger Gehäuse flog, wollte ihnen nichts mehr gelingen. In der Nachspielzeit machte dann Ugondo gegen die weit aufgerückten Pfullendorfer alles klar. (jüw)
SC Pfullendorf: Willibald, Waldraff, Zimmermann, Fritz, Battaglia, Behr, Bühler (70.Peter), Marena, Aras, Kulu (70. Straub), Mitchell. – 1. FC Rielasingen-Arlen: Tolino, Compagnucci, Kunze, Malaj, Schmidtke, Ugondu, Peters, Adrovic, Berger, Nikol (56. Bleise), Arutunjan (70. Malonga). – Tore: 0:1 (63.) Ugonda, 0:2 (90.+6) Ugonda. – SR: Redmann (Salem). – Z: 550.