Volleyball, 2. Bundesliga: TSV Grafing – TSV Mimmenhausen 2:3. – Der TSV Mimmenhausen hat sich mit dem 18:25, 25:17, 19:25, 25:23, 15:13 und zwei Punkten für eine bemerkenswert abgeklärte Vorstellung belohnt. Abgeklärt deshalb, weil Christian Pampel beim Tabellenzehnten eine Equipe aufs Feld schickte, die in der Aufstellung so noch nicht zum Einsatz gekommen war.

TSV Mimmenhausen mit Ehrgeiz gegen Grafing

Nachdem schon vor dem Anpfiff beide Mannschaften den Klassenerhalt in trockenen Tüchern hatten, ging es nur noch um die sprichwörtliche Goldene Ananas. Für Profi Pampel kein Grund, die Partie nicht ernst zu nehmen. Im Gegenteil. Diejenigen, die bisher nicht so richtig zum Zug gekommen waren, sollten sich in Grafing nun zeigen. „Sie haben sich mit ihrem Ehrgeiz zu gewinnen selbst Druck gemacht“, freut sich Pampel, dass es wenig Anlass gab, korrigierend einzugreifen, seine Mannschaft zu verändern. Bis auf eine Ausnahme: Diagonalangreifer Lukas Baumgärtner wurde im dritten Satz beim 10:13 von Richard Schaugg ersetzt.

Junge Mannschaft rechtfertig Vertrauen des Trainers

Zuspieler Philipp Hornung, Jan Jalowietzki und Joshua Rauber (der 20-Jährige sammelt Spielpraxis im Oberligateam, hat schon sieben Gold- und eine Silbermedaille für den Tabellenführer eingeheimst) auf der Außenbahn. In der Mitte Pascal Zippel und Philipp Friedrich sowie Libero Tim Frings, der zurecht mit Gold als Wertvollster Spieler ausgezeichnet wurde: Sie alle rechtfertigten das Vertrauen ihres Trainers.

Wechselvoller Spielverlauf

Zu Beginn musste sich die Formation wohl erst einmal „reinfuchsen“ (Pampel). Nach dem ersten Satz sah es danach aus, als hätte Grafing den besseren Tag erwischt. Sieben Punkte weniger standen für Mimmenhausen auf dem Ergebnisbogen (18:25). „Da dachten die Grafinger wohl, dass alles klar ist“, erklärt Pampel, warum der zweite Satz genau anders herum lief. Nach dem Seitenwechsel drehten seine Mannen den Spieß eindrucksvoll um. Im Block schier unüberwindlich, wurde aus einer guten Annahme viel über die Mitte angegriffen (25:17). Weil die Grafinger Jungfüchse ihre Eigenfehlerquote im dritten Durchgang minimierten, mit ihrem Aufschlag viel Druck auf die Annahme der Gäste ausübten, hatte Mimmenhausen seine liebe Not. Das Resultat: ein erneut klarer Satzverlust.

„Stellschraube“ Schaugg hilft kräftig mit

Richard Schaugg hatte das 19:25 nicht verhindern können, „die Stellschraube“ (Pampel) half aber im vierten Satz kräftig mit, den knapp 25:23 zu gewinnen. Dabei hatte Grafing lange geführt, aber in der zweiten Rotation langte Mimmenhausen ordentlich zu und machte den Satz mit dem 25:23 doch noch zur verdienten Beute.

TSV Mimmenhausen gewinnt zweiten Tiebreak der Saison

Tiebreak! Nicht eben das Glanzstück des Pampel-Teams. Sechsmal im Rennen um zwei Punkte, war es im bisherigen Saisonverlauf fünfmal auf der Strecke geblieben. Nicht in Grafing. Aggressiv machte der TSV schnell klar, dass er gewinnen wird (0:2, 6:3, 11:8, 13:10). Grafing kam zwar noch einmal heran (13:15). Aber zu mehr reichte es nicht, als enttäuscht dem ausgelassenen Siegertanz des TSV Mimmenhausen zuschauen zu müssen. „Alles gut, wir haben nur ein paar leichte Bälle abgegeben“, fasste Pampel zusammen, „Hornung verteilte gut, das war der Schlüssel zum Sieg.“

TSV Mimmenhausen: Jalowietzki, Friedrich, Baumgärtner (Schaugg), Rauber, Zippel, Hornung, Frings (MVP).