Tennis: Faustdicke Überraschungen und eine publikumswirksame Neuerung prägten die ersten Tage des ITF-Future-Turniers Überlingen Open auf der Anlage des TC Altbirnau.

Bereits im ersten Spiel der ersten Hauptrunde traf es einen der gesetzten Spieler. Der auf Position 4 gesetzte Franzose Maxence Rivet schied nach einer 1:6/2:6-Niederlage gegen seinen Landsmann Arthur Nagel aus. Bei genauerem Hinsehen jedoch relativiert sich die Überraschung, denn Nagel scheint sich in Überlingen extrem wohl zu fühlen. Im Vorjahr kam er als Qualifikant bis ins Halbfinale. Und Seite an Seite kamen die beiden Franzosen dann im Doppel in die zweite Runde.

Und auch für Adrian Bodmer, immerhin an Position acht gesetzt, war schon in Runde eins Endstation. In einem für die Überlingen Open fast typischen Match Routinier gegen Talent traf er auf den 18-jährigen David Eicheseher, der sich am Sonntag beim Volksbank Überlingencup eine Wildcard erspielt hatte. Ging der erste Satz mit 6:1 noch glatt an den Newcomer, so fand der Eidgenosse Bodmer, der 2017 immerhin die Überlingen Open gewonnen hatte, im zweiten Satz besser ins Spiel, am Ende aber verlor er den Tiebreak mit 5:7.

Neu im Programm der Überlingen Open ist dank des neuen Flutlichts auf der Anlage die Night Session. Eigentlich sollte hier die Nummer eins des Turniers, Tim Handel, einsteigen, doch es kam ein wenig anders. Denn das Match von David Fix und dem Schweizer Luca Staeheli entwickelte sich zum Krimi. Die beiden ersten Sätze wurden jeweils erst im Tiebreak entschieden, und da beide Spieler jeweils einen Satz für sich entschieden, ging es, längst unter Flutlicht, in den dritten Satz, den dann spät in der Nacht David Fix, im Vorjahr in Überlingen Halbfinalist, mit 6:2 für sich entschied. „Da die Night Session dann eine Midnight Session geworden wäre, mussten wir das ursprünglich geplante Spiel auf den nächsten Tag verlegen!“, so Turniermanager Markus Dufner, der aber mit der Qualität des Tenniskrimis und der abendlichen Atmosphäre auf der Anlage hochzufrieden war: „Das war ein packendes Match vor etwa 300 Zuschauern. Eine tolle Stimmung!“

Auch am Mittwoch Überraschungen

Auch am Mittwoch, dem zweiten Hauptrundentag der Überlingen Open, blieb es bei den Überraschungen. So schied der topgesetzte Tim Handel gegen den in der Weltrangliste nahezu 500 Plätze schlechter eingestuften Argentinier Franco Egea aus. Nach einem 4:6 im ersten Satz entschied Handel den zweiten Satz durch Tiebreak für sich, musste dann aber den dritten Satz mit 0:6 glatt abgeben.

Mit Kai Wehnelt überstand am Mittwoch einer der gesetzten Spieler die erste Runde. Wehnelt, der in der Doppel-Weltrangliste unter den Top 200 steht und in Überlingen im Einzel auf Position sechs gelistet ist, stand Anfang des Jahres gemeinsam mit Alexander Zverev und Angelique Kerber im deutschen Team, das in Australien den United Cup gewann. In Überlingen überstand der 28-jährige Berliner sowohl im Einzel als auch an der Seite von Tim Rühl im Doppel die erste Runde.

Zeitplan

Donnerstag

Zweite Runde (ab 10 Uhr)

Spiel des Tages (nicht vor 17 Uhr):
Thanaphat Boosarawongse (THA)
gegen Mika Lipp (GER)

Night-Session (nicht vor 19.30 Uhr):

Gewinner aus Zima/Schell gegen
Gewinner aus Prechtel/Heller

Freitag

Viertelfinale Einzel (ab 12 Uhr)

Samstag

Finale Doppel (ab 13 Uhr)

Halbfinale Einzel (ab 14.30 Uhr)

Sonntag

Show-Doppel (ab 13 Uhr)

Finale Einzel (ab 14 Uhr)

Alle Spiele auf der Anlage TC Altbirnau

Ergebnisse und Spielpläne unter:
www.ueberlingen-open.de