Kunstradfahren: – Es war ein gemeinsames Aufatmen von Mutter und Tochter beim zweiten Durchgang des Baden-Württemberg-Cups in Ludwigsburg-Hoheneck. Glücklich fiel Caroline Wirth ihrer Mutter und Trainerin Angelika Wirth in die Arme. Die U15-Schülerin vom RSV Wallbach hatte bei ihrem ersten Wettkampf seit über einem Jahr stolze 82,80 Punkte herausgefahren und sich am Ende Platz zwei in ihrer Altersklasse gesichert.

Das könnte Sie auch interessieren

Für Caroline Wirth, durch den Landeskader-Status teilnahmeberechtigt, war der Start vor menschenleeren Rängen und unter Corona-Bedingungen eine besondere Herausforderung. Seit Februar 2020 hatte sie sich keinem Kampfgericht mehr stellen können. Nicht nur die Beschränkungen der weltweiten Pandemie hatten sie bei ihrem Hobby behindert, sondern auch eine schwere Verletzung. Im Oktober hatte sie sich den Ellenbogen gebrochen. Diese Verletzung ist ausgeheilt, doch der Trainingsrückstand war enorm, zumal sie wegen des Lockdowns über Monate hinweg nicht in die Halle durfte.

Passt: U15-Schülerin Caroline Wirth (RSV Wallbach) meldete sich nach langer Verletzung beim 2. Durchgang im Ba-Wü-Cup in ...
Passt: U15-Schülerin Caroline Wirth (RSV Wallbach) meldete sich nach langer Verletzung beim 2. Durchgang im Ba-Wü-Cup in Ludwigsburg-Hoheneck zurück. | Bild: Angelika Wirth

Entsprechend angespannt ging sie in den Wettkampf, für den sie mit anspruchsvollen 91,30 Punkten eingereicht war. Caroline Wirth haute alles raus, steckte kleinere Patzer gut weg und musste sich am Ende nur 8,50 Punkte streichen lassen. Der Rückstand auf Jette Koch vom RV Nufringen betrug somit lediglich 4,25 Punkte. Auf Maria Löbel (RV Nufringen), die Platz drei erreichte, hatte Caroline Wirth schließlich 7,56 Punkte Vorsprung.