Radsport: – Mit sechs Sportlerinnen aus zwei Vereinen – RV Lottstetten und RSV Wallbach – war der Radsportbezirk Hochrhein-Wiesental beim zweiten Baden-Württemberg-Cup für Schüler und Junioren in Ludwigsburg-Hoheneck nicht nur stattlich vertreten. Die sportliche Bilanz des Sextetts kann sich auch sehen lassen.
So stellten Anna-Sophia von Schneyder und Anika Papok vom RV Lottstetten im Zweiter der Junioren ihre Ausnahmestellung einmal mehr unter Beweis. Wie schon beim ersten Durchgang beim RV Empfingen waren die amtierenden Europameisterinnen erneut nicht zu besiegen. Sicher und ohne Sturz fuhren die beiden Juniorinnen ihr Programm durch die Zeit, ließen sich von ihren eingegebenen 125,80 Punkten stattliche 116,67 Zähler notieren. Mit 8,77 Punkten Rückstand wurde das Paar Maren Buchholz/Marisa Göppert vom RSV Fischerbach erneut Zweite.
Nach 111,74 Punkten im ersten Durchgang und zuletzt 106,45 Punkten beim Junior-Masters in Haigerloch, war dieses Resultat für das bisher beste in dieser noch jungen Saison. Der zweite Durchgang des Junior-Masters findet am kommenden Samstag, 27. März, im bayrischen Bruckmühl nahe Rosenheim statt.
Das zweite Lottstetter Zweier-Paar, Letizia Daudey und Sofia Baier, stürzte zwar beim „Steiger rückwärts“, belegte mit 89,70 von 105,0 eingereichten Punkten immerhin den vierten Platz. Auf den ersten Durchgang in Empfingen hatten Daudey/Baier aus Verletzungsgründen verzichten müssen.

Premiere in der neuen Saison feierte in Ludwigsburg-Hoheneck die Wallbacher U15-Schülerin Caroline Wirth. Sie hatte nach der langen Trainings- und Wettkampfpause 91,30 Punkte eingegeben und fuhr auf dem Parkett 82,80 Punkte heraus. Damit sicherte sie sich Rang zwei hinter Jette Koch (RV Nufringen), die den Sieg mit 87,05 Punkten – eingegeben hatte sie 94,90 Punkte – einfuhr.
Platz neun im Einer der Juniorinnen sicherte sich Leonie Papok vom RV Lottstetten. Sie hatte 140,40 Punkte eingegeben und fuhr 118,14 Zähler heraus.