Fußball-Kreisliga A, Ost: – Als Manuel Scherble durch seinen Treffer nach gut einer Stunde den 0:2-Rückstand des FC Weizen ausgeglichen hatte, sah es nicht danach aus, dass die Gäste dem Spiel noch einmal eine Wende geben würden.

Das könnte Sie auch interessieren

Der FC Geißlingen raffte sich aber nochmals auf und Jonas Rudigier erzielte zwei Minuten vor dem Ende das 3:2.

Marcel Kieliszek, Trainer FC Geißlingen: „Mit zwei Stürmern haben wir die Grießener mehr beschäftigt.“
Marcel Kieliszek, Trainer FC Geißlingen: „Mit zwei Stürmern haben wir die Grießener mehr beschäftigt.“ | Bild: Neubert, Michael

„Meine Mannschaft wollte eine Reaktion auf die 0:4-Niederlage vor einer Woche gegen den SV 08 Laufenburg II zeigen. Das ist ihr gelungen“, freute sich der Geißlinger Trainer Marcel Kieliszek über den unerwarteten „Dreier“. Vor der Partie wäre er wahrscheinlich mit einem Remis zufrieden gewesen.

Das könnte Sie auch interessieren

Sein Team sei vor allem in der Defensive besser gestanden als zuletzt, freute sich Kieliszek. Der FC Geißlingen fand gleich zum Spiel, hatte aber Glück, dass dem Weizener Sandro Büche bei zwei Chancen das nötige Glück fehlte. Zunächst lief er alleine aufs Tor, brachte den Ball aber nicht im Netz unter. Dann rettete der Geißlinger Torwart Marc Schulze bei Büches Schuss bravourös.

Fußball-Kreisliga A, Ost:

Stattdessen waren die Gäste zwei Mal erfolgreich: Zunächst verwandelte Robin Nohl einen Foulelfmeter, dann erhöhte Marius Wolfer auf 2:0. Kurz vor der Pause gelang Pascal Kehl nach einem Freistoß der Anschlusstreffer.

Geschnappt: Der Geißlinger Torwart Marc Schulze hält den Ball gegen den Weizener Manuel Scherble fest.
Geschnappt: Der Geißlinger Torwart Marc Schulze hält den Ball gegen den Weizener Manuel Scherble fest. | Bild: Gerd Welte

Nachdem Manuel Scherble nach einem Eckball zur Stelle war und das 2:2 (63.) bejubelte, war die Partie offen, bis Jonas Rudigier kurz vor Schluss für den FC Geißlingen zur Stelle war.

Interview mit Jochen Hamburger Video: Welte, Gerd

„Für meine Mannschaft tut es mir leid, dass sie kurz vor dem Ende noch den dritten Gegentreffer eingefangen hat“, klagte der Weizener Trainer Michael Gallmann. Der Rückstand habe sein Team zunächst aus dem Konzept gebracht, doch sei man eindrucksvoll zurück gekommen.

Michael Gallmann, FC Weizen: „Am Ende war der FC Geißlingen cleverer und dessen Sieg auch verdient.“
Michael Gallmann, FC Weizen: „Am Ende war der FC Geißlingen cleverer und dessen Sieg auch verdient.“ | Bild: Michael Neubert

„Am Ende war der FC Geißlingen cleverer und dessen Sieg auch verdient“, so Gallmann. Der Ausfall von Heiko Güntert (Urlaub) und Fabian Baumann (verletzt) habe sich aber auch negativ bemerkbar gemacht.

Interview mit Jonathan Grießer Video: Welte, Gerd

Michael Gallmann macht seine Spieler jetzt heiß auf die kommenden Spiele gegen den SV Albbruck und den SV Nöggenschwiel: „Diese Gegner haben unsere Kragenweite.“