Birgit Müller

Radball: – Das Öflinger U19-Duo Marc Huber und Moritz Schubach gewann ohne Niederlage das Halbfinale um die Deutsche Meisterschaft in der heimischen Schulsporthalle und qualifizierte sich damit für das Finale am 17. Oktober. Die Mannschaften aus Reichenbach, Hard und Prechtal hatten dem Spiel der Öflinger nicht viel entgegenzusetzen. Nur das Duo aus Naurod war für die Öflinger eine „harte Nuss“. 15 Sekunden vor Spielende verwandelte Marc Huber einen Eckball direkt und sicherte damit den 4:3 Sieg. Damit zählen die Öflinger, die dem jüngeren Jahrgang der U19 angehören, zu den besten acht Mannschaften Deutschlands.

Das könnte Sie auch interessieren

Ebenfalls ausgetragen wurde in Öflingen die baden-württembergische Meisterschaft der U13. Der RSV Öflingen, vertreten durch Quentin Schumann und Frederik Kranz, verlor gegen Gärtringen II mit 1:9 und gegen Lauterbach mit 0:4. Gegen Gärtringen I gab es dafür einen 4:1-Sieg. Mit 2:0 entschieden die Öflinger das Spiel um Platz fünf gegen Ailingen zu ihren Gunsten.

Das könnte Sie auch interessieren

Zeitgleich wurde in St. Georgen-Peterzell die baden-württembergische Meisterschaft der Schüler U15 ausgetragen. Hier wurden die Öflinger Elias Engel und Felix Hinnenberger Vizemeister. Das Finale gegen Kemnat wurde erst 90 Sekunden vor Schluss mit dem 2:1-Siegtreffer für Kemnat entschieden.

Zuvor waren die Öflinger Radballer in der Vorrunde Gruppensieger geworden. Das Halbfinale gegen das Singener Duo endete nach einem 1:3-Rückstand noch 3:3. Im Vier-Meter-Schießen hielt Elias Engel zwei Schüsse, Felix Hinnenberger verwandelte seine. Trainer Felix Staudenmayer war sehr zufrieden, bedeutet der zweite Platz der Öflinger Radballtalente, die auch im Kader des Baden-Württembergischen Radsportverbands trainieren, doch ihren bisher größten Erfolg.