Kreisliga A, Ost

Bereits am Donnerstag wurde die am zweiten Spieltag abgebrochene Partie zwschen dem SV Nöggenschwiel und der Spvgg. Wutöschingen nachgeholt. Der SV Nöggenschwiel kam dabei zu einem glücklichen 2:1-Sieg. Am Freitagabend gab es keinen Sieger im Spitzenspiel und Derby zwischen dem FC 08 Bad Säckingen und dem SV BW Murg (1:1).

Das könnte Sie auch interessieren

Nicht ausgetragen wurde die Partie zwischen dem SV Nöggenschwiel und dem FC Weizen. Der SV Nöggenschwiel hatte durch viele verletzte Spielern große Personalprobleme und bat daher um Spielverlegung. Die Partie wurde auf nun auf Dienstag, 5. Oktober, mit Wechsel des Heimrechts neu terminiert.

Das könnte Sie auch interessieren

Im Derby gegen den FC Grießen feierte der SC Lauchringen mit einem 3:2 gegen den FC Grießén seinen ersten Saisonsieg. Einen großen Sprung auf Platz zwei in der Tabelle machte die Reserve des SV 08 Laufenburg durch ihren 4:0-Sieg beim FC Geißlingen.

Das könnte Sie auch interessieren

SV Obersäckingen – SV Rheintal 0:3 (0:1). – Die Gäste vom SV Rheintal erwischten den besseren Start und gingen nach nur drei Minuten durch Robin Wagner mit 1:0 in Führung. Die Hübner-Elf hatte über weite Strecken mehr vom Spiel. Dennoch hatten die Platzherren die Chance zum Ausgleich, die jedoch von Kunzen nicht genutzt wurde.

Jens Liebzeit hält Strafstoß von Manuel Roder Video: Laura Balling

Auf der anderen Seite hätte Roder die Führung in der 20. Minute ausbauen können, scheiterte jedoch mit einem Foulelfmeter am hervorragend reagierenden Jens Liebezeit im Tor des SV Obersäckingen. Eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff erhöhte Hass (60.) auf 2:0 für die Gäste und nur drei Minuten später machte Robin Wagner mit seinem zweiten Treffer alles klar zum verdienten Sieg für den SV Rheintal.

SC Lauchringen – FC Grießen 3:2 (1:2). – Der SC Lauchringen ging in der 14. Minute in Führung, als Stoll eine Hereingabe unglücklich ins eigene Tor abfälschte. Nur sechs Minuten später fast das 2:0, aber Albano Lettieri agierte alleine vor dem Gästetor zu unentschlossen. In der 25. Minute glichen die Gäste aus. Fabian Rehm war zur Stelle, als der Lauchringer Keeper Duffner den regennassen Ball nicht festhalten konnte. Der FC Grießen hatte in dieser Phase mehr vom Spiel und ging in der 38. Minute in Führung, Gisinger war der Torschütze.

Nach der Pause waren es wieder die Platzherren, die mehr vom Spiel hatten. Sandro Schätzle (58.) sorgte mit einem sehenswerten Treffer für den Ausgleich zum 2:2. Danach verflachte die Partie etwas, Torchancen waren auf beiden Seiten Mangelware. In der 79. Minute setzte sich Tobias Axler im Strafraum durch und brachte den SC Lauchringen erneut in Führung. Die Gäste machten in der Schlussphase noch einmal Druck und hatten gute Möglichkeiten, den Ausgleich zu erzielen. Gisingers Schuß aus der Drehung ging jedoch über das Tor, Spreemann traf nur die Latte und Klotz konnte den Ball aus kurzer Distanz nicht im Tor unterbringen, so dass es beim 3:2 für den SC Lauchringen blieb.

Hattrick: Gabriel Dittmar erzielte drei Treffer für den SV 08 Laufenburg zum 4:0-Erfolg beim FC Geißlingen.
Hattrick: Gabriel Dittmar erzielte drei Treffer für den SV 08 Laufenburg zum 4:0-Erfolg beim FC Geißlingen. | Bild: Scheibengruber, Matthias

FC Geißlingen – SV 08 Laufenburg II 0:4 (0:0). – In den ersten 45 Minuten war die Partie ausgeglichen, bei einem leichten Chancenplus für die Gäste. Hierbei zeichnete sich der Geißlinger Torhüter Marc Schulze mehrfach aus, so dass es mit einem 0:0 in die Pause ging. Die Gäste gingen nach dem Seitenwechsel mit mehr Elan und druckvoller in die Partie und Lerch erzielte in der 58. Minute die Führung für den SV 08 Laufenburg II. Mit einem Doppelschlag (61./64.) sorgte Gabriel Dittmar für das 3:0 für die Gäste. Danach ging beim FC Geißlingen nicht mehr viel. Gabriel Dittmar machte in der 77. Minute mit seinem Treffer zum 4:0 den Hattrick perfekt.

SV Waldhaus – SV Stühlingen 3:2 (0:1). – Die Partie war zunächst ausgeglichen. In der 16. Minute gingen die Gäste in Führung, als Kösels verunglückte Flanke ins lange Eck über Waldhaus-Torwart Martin Roka hinweg segelte. Danach waren die Platzherren überlegen und hatten einige Chancen zum Ausgleich. In der zweiten Hälfte machte der SV Waldhaus von Beginn an Druck und schnürte den SV Stühlingen in der eigenen Hälfte ein. Dennoch dauerte es bis zur 69. Minute, ehe Yannik Schäfer den Ausgleich zum 1:1 erzielte. Nur sieben Minuten später brachte Oberst die Gastgeber in Führung. Der SV Waldhaus ließ viele Chancen ungenutzt und hätte das Spiel vorzeitig entscheiden können. Dem 3:1 durch ein Eigentor von Isele ließ der SV Stühlingen in der 88. Minute durch Laumann den Anschlusstreffer zum 2:3 folgen. Es blieb jedoch beim 3:2-Sieg für den SV Waldhaus. „Der Sieg hätte auf Grund einer Vielzahl an ausgelassenen Torchancen drei bis vier Tore höher ausfallen können“, resümierte Trainer Thomas Schäfer vom SV Waldhaus.

Fußball-Kreisliga A, Ost

Kreisliga A, West

Spitzenreiter FSV Rheinfelden II hatte am Wochenende spielfrei. Während es für die SG FC Wehr-Brennet II und den FV Degerfelden Niederlagen setzte, kam der SV Eichsel zu einem Remis beim SV Weil II.

Das könnte Sie auch interessieren

SV Weil II – SV Eichsel 1:1 (1:1). – Die Partie war über die gesamte Spielzeit ziemlich ausgeglichen, wobei der SV Weil II sich die klareren Torchancen erspielte, die Gäste vom SV Eichsel aber die größere Anzahl an Torchancen hatten. Kevin Grunert brachte den SV Eichsel in der 17. Minute in Führung, Toroman erzielte knapp zehn Minuten später den Ausgleich für den SV Weil II. Im zweiten Spielabschnitt passierte nicht mehr viel, es blieb beim leistungsgerechten Unentschieden.

Fußball-Kreisliga A, West

FC Hausen – SG FC Wehr-Brennet II 3:1 (1:0). – Der FC Hausen ging bereits nach drei Minuten durch Hug in Führung. Die Gäste versuchten danach den Ausgleich zu erzielen, blieben aber im Angriff zu blass. Im zweiten Spielabschnitt war die SG FC Wehr-Brennet II zunächst das druckvollere Team und kam durch Justin Friebe zum Ausgleich (54.). Die Gastgeber kontrollierten dann aber wieder das Spiel. Amoruso (66.) und Mössner (70.) sorgten mit ihren Treffern für die Entscheidung.

FV Degerfelden – FC Wittlingen II 1:3 (1:1). – Der FV Degerfelden ging zunächst durch Toure in der 28. Minute in Führung. Di Mattia (41.) besorgte den Ausgleich für die Landesliga-Reserve des FC Wittlingen. Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste mehr vom Spiel und gingen durch Frey in der 59. Minute in Führung. Bürgelin (90.) sorgte für die Entscheidung.