Fußball-Kreisliga A, Ost: – Da hatte der SV Stühlingen einen solch grandiosen Start und geht doch noch mit 1:4 als Verlierer vom Platz.

Das könnte Sie auch interessieren

Marius Böhler hatte die Gäste beim SV Rheintal schon nach zehn Minuten in Führung gebracht. Wer jetzt dachte, dass die Mannschaft von Trainer Andreas Bauhuber, die ohne ihren gesperrten Torjäger Adelin Oborocianu spielte, ihren zweiten Sieg im zweiten Saisonspiel locker einfahren würde, sah sich schon bald getäuscht. Trainer Raimund Hübner hatte nämlich seine junge Mannschaft vor der Partie heiß gemacht, da nach einem Remis und einer Niederlage endlich der erste „Dreier“ eingefahren werden sollte.

Geklärt: Philipp Stark vom SV Rheintal (links) befördert den Ball gegen den Stühlinger Julian Klösel aus der Gefahrenzone.
Geklärt: Philipp Stark vom SV Rheintal (links) befördert den Ball gegen den Stühlinger Julian Klösel aus der Gefahrenzone. | Bild: Welte, Gerd

Wie leicht das aber gegen den SV Stühlingen gehen sollte, hätte wohl kaum einer zuvor gedacht. „Wir haben es dem Gegner viel zu leicht gemacht und ihm die Tore praktisch aufgelegt“, klagte Bauhuber nach dem Spiel. Das wurde bei jedem Gegentor deutlich, das die Stühlinger noch kassieren sollten.

Das könnte Sie auch interessieren

Innerhalb von drei Minuten zwischen der 12. und 15. Minute drehte der SV Rheintal die Partie durch Treffer von Marius Hass und Robin Wagner. Als Wagner zehn Minuten vor der Pause sogar mit seinem zweiten Treffer auf 3:1 erhöhte, war Bauhuber draußen bedient: „So darf man einfach nicht verteidigen. Wir haben die Mitte gar nicht abgedeckt.“ So profitierten die Gastgeber von Abspielfehlern der Stühlinger und waren über ein oder zwei Stationen vor dem gegnerischen Tor.

Fußball-Kreisliga A, Ost

Nach dem Seitenwechsel hatten die Gäste nochmals bei zwei großen Chancen die Gelegenheit, den Anschlusstreffer zu erzielen. Jonas Jehle und Sven Baumgärtner scheiterten aber beide am hervorragenden Rheintaler Torwart Patrick Altenburger. „Das waren zwei Glanzparaden von Patrick“, lobte ihn sein Trainer Raimund Hübner. Als dann aber Kapitän Manuel Roder für den SV Rheintal nach gut einer Stunde nach einem Doppelpass mit Robin Wagner auf 4:1 erhöhte, war die Partie entschieden.

Er hält den Sieg fest: Torwart Patrick Altenburger vom SV Rheintal zeigte bei einigen guten Chancen des SV Stühlingen seine Klasse. Hier ...
Er hält den Sieg fest: Torwart Patrick Altenburger vom SV Rheintal zeigte bei einigen guten Chancen des SV Stühlingen seine Klasse. Hier kommt er vor dem Stühlinger Valentin Jehle (links) an den Ball. Am Ende gewann der SV Rheintal mit 4:1. | Bild: Welte, Gerd

Hübner war nach der Partie zufrieden: „Das waren drei Punkte für den Ligaverbleib.“ Um den Titel werde man, so der Trainer, ohnehin nicht mitspielen: „Wir haben keine hohen Ansprüche. Dennoch war es wichtig, den ersten Sieg in dieser Saison zu feiern.“ Hervorheben will er noch Leon Streule, der wie drei weitere Spieler von den A-Junioren in die erste Mannschaft kam. „Im Mittelfeld hat Leon eine Klasse-Partie abgeliefert“, so Hübner. Der Sieg sei insgesamt verdient, sei aber vielleicht um ein oder zwei Tore zu hoch ausgefallen.

Auf der anderen Seite wird Andreas Bauhuber im Training noch einmal die Fehler analysieren, die zur Niederlage geführt haben. „Wir haben uns heute selbst geschlagen“, stellte er nüchtern klar.