SG Triberg/Nußbach – SV Obereschach 1:3 (1:1). SG-Spielertrainer Stjepan Geng brachte die Gastgeber nach fünf Minuten in Führung. Adrian Storz glich jedoch in der 14. Spielminute aus. Beide Teams besaßen Chancen, der Ball wollte dann aber zunächst nicht mehr über die Linie. Pech hatten die Gastgeber, denn Maximilian Rüster unterlief in der 62. Minute ein Eigentor. Die Gastgeber drängten auf den Ausgleich, kamen jedoch zu keinem Erfolgserlebnis. Noah-Daniel Nocht machte mit seinem Tor für Obereschach in der 89. Minute für die Gäste alles klar. Tore: 1:0 Geng (5.), 1:1 Storz (14.), 1:2 Rüster (62., ET), 1:4 Nocht (89.); SR: Jan Fischer.
DJK Villingen – FC Hochemmingen 3:4 (1:2). Marius Uhing brachte Villingen nach acht Minuten in Führung. Raphael Künstler gelang der Ausgleich. Mika Fleischmann brachte die Gäste in Führung. Maximilian Romer gelang nach dem Seitenwechsel das 3:1 für Hochemmingen. Uhing mit seinem zweiten Tor am Nachmittag schaffte den direkten Anschluss. Drei Zeigerumdrehungen weiter unterlief Benedikt Engesser ein Eigentor, es hieß 3:3. In der Schlussphase folgte wieder ein individueller Fehler der Villinger und Julian Künstler traf zum Endstand. Tore: 1:0 Uhing (8.), 1:1 Raphael Künstler (13.), 1:2 Fleischmann (37.), 1:3 Romer (61.), 2:3 Uhing (63.), 3:3 Engesser (66. Eigentor), 3:4 Julian Künstler (89.); SR: Schirwan Scheiki; ZS: 100.
SG Mönchweiler/Peterzell – SV Niedereschach 1:1 (1:0). Die Begegnung war von beiden Seiten hart umkämpft. Kurz vor der Pause unterlief SG-Akteur Patrick Gnielinski ein Eigentor, es hieß 1:0. In der 51. Minute sah ein SG-Akteur wegen einer Notbremse die Rote Karte. Marius Kaiser vermochte mit dem fälligen Freistoß für den SV Niedereschach auszugleichen. Die Gastgeber spielten auch in Unterzahl gut mit. Es bleib beim Remis. „Ich denke, mit dem Unentschieden können beide Mannschaften gut leben“, sagte SVN-Trainer Kevin Figl nach dem Schlusspfiff. Tore: 0:1 Gnielinski (45., ET), 1:1 Kaiser (52.); SR: Ingo Joachimsthaler; ZS: 250.
FC Grüningen – Spfr. Schönenbach 3:0 (0:0). Die Hausherren waren von Beginn an sehr dominant. Sie kreierten sich viele Chancen. Vor dem Tor fehlte aber noch die nötige Effizienz für ein Tor. Dies klappte im zweiten Durchgang dann besser. In der 49. Minute die verdiente Führung der Gastgeber. In der Schlussphase machten die Grüninger durch die Treffer in der 74. und 80. Minute den Deckel auf die Partie. Tore: 1:0 (49.) Y. Fraunhoffer, 2:0 (74.) D. Todorovic, 3:0 (80.) Y. Fraunhoffer; SR: V. Baidin; ZS: 80.
SG Alemannia V-H-U – SG Marbach/Rietheim II 3:1 (2:1). Gegen das Tabellenschlusslicht ging die Alemannia im Heimspiel als Favorit in die Partie. Trotz einer guten Anfangsphase schossen allerdings die Gäste aus Marbach/Rietheim nach 20 Minuten den ersten Treffer. Fast im Gegenzug allerdings der schnelle Ausgleich der Hausherren zum 1:1. Noch vor der Pause drehten sie das Spiel ganz und trafen zum 2:1. Nach 61 Minuten erhöhte die Alemannia auf 3:1. Danach passierte nicht mehr viel, sodass die drei Punkte bei V-H-U bleiben. Mit nun 13 Punkten bleiben sie fester Bestandteil der Spitzengruppe und belegen aktuell den vierten Tabellenplatz. Tore 0:1 (20.) M. Hirt, 1:1 (21.) J. Stumpp, 2:1 (45.+3) B. Fichter, 3:1 (61.) H. Cevik; SR: E. Orive; ZS: 150.
DJK Donaueschingen – SG Fischbach/Weiler 0:0 (0:0). Nach fünf Siegen zum Auftakt gibt es für den Tabellenführer SG Fischbach/Weiler den ersten Punktverlust. Gegen die Zweitvertretung der DJK Donaueschingen fanden die Gäste gut ins Spiel und hatten bereits nach fünf Minuten die erste Großchance, der Ball ging jedoch über das Tor. Defensiv stand Fischbach/Weiler sicher, nur in der Offensive wollte der Ball einfach nicht ins Tor. Bezeichnend dafür die letzte Aktion des Spiels. Der Ball springt von der Unterlatte an den Rücken eines DJK-Spielers, landet aber knapp neben dem Tor. Damit müssen die Gäste mit einer Punkteteilung leben, auch wenn SG-Trainer Stefan Ringgenburger von einer „gefühlten Niederlage“ spricht. SR: G. Doruk; ZS: 230.
FC Kappel – FV/DJK St. Georgen 5:2 (4:0). Schon früh in der Partie standen die Zeichen auf Heimsieg. Denn zur Pause hieß es bereits 4:0 für die Gastgeber. Zwei Tore innerhalb der ersten sechs Minuten, das 3:0 in der 25. Minute und das 4:0 in der Nachspielzeit sorgten für einen klaren Halbzeitstand. In der 69. Minute wurde es mit dem 5:0 noch deutlicher. In der Schlussphase konnten die Gäste aus St. georgen noch etwas Ergebniskosmetik betreiben. Zwei Tore von Justin Scungio sorgten am Ende für den 5:2-Endstand. Tore: 1:0 (2.) T. Christilli, 2:0 (6.) L. Denner, 3:0 (25.) S. Garbusow, 4:0 (45.+3) S. Garbusow, 5:0 (69.) W. Ied, 5:1 (84.) J. Scungio, 5:2 (90.) J. Scungio; SR: A. Huremovic; SR: 150.