Fußball-Verbandsliga: Die Wege von Verbandsligist 1. FC Rielasingen-Arlen und Trainer Oliver Sorg trennen sich schon nach wenigen Monaten. Nach dem Auswärtsspiel in Linx informierte Sorg die sportliche Leitung, dass er für die neue Saison nicht mehr zur Verfügung stehe.

Das könnte Sie auch interessieren

Ende Februar absolvierte der ehemalige Profi, der beim SC Freiburg den Weg vom Nachwuchsleistungszentrum in den Bundesligakader schaffte, sein erstes Pflichtspiel auf der Rielasinger Trainerbank. Beim Verbandsligisten setzte man große Hoffnungen auf den ehemaligen Nationalspieler aus Engen, denn man wollte mit seiner Hilfe verstärkt auf die Ausbildung von Talenten setzen, um im aktuellen Überbietungswettbewerb in der Hegauer Fußallszene einen anderen, besser finanzierbaren Weg einzuschlagen. Man ging davon aus, mit Sorg als Absolvent der Freiburger Fußballschule den idealen Trainer gefunden zu haben.

Für die neue Saison scheint der Rielasinger Kader trotz der Abgänge von den Leistungsträgern Gianluca Serpa und Dominik Compagnucci Almeida (zum Türk. SV Singen) zu stehen, rund um Routinier Christoph Matt sollten Talente aus der Region oder aus dem eigenen Nachwuchs an das Verbandsliganiveau herangeführt werden.

Kehrt Schilling zurück?

Gerüchten zufolge könnte es zu einer Rückkehr von Michael Schilling an seine alte Wirkungsstätte kommen. Der 48-jährige Schweizer prägte in den über vier Jahren, in denen er auf der Talwiese tätig war, mit dem Aufstieg in die Oberliga und einem südbadischen Pokalsieg eine der erfolgreichsten Phasen in der Rielasinger Clubgeschichte, ehe es Ende 2022 zu Unstimmigkeiten und der Trainerentlassung kam.