SC Pfullendorf – SFElzach-Yach 1:0 (1:0) – Nach achtminütiger Nachspielzeit war das Zittern auf Pfullendorfer Seite vorbei, im vierten Anlauf der erste Heimsieg geschafft. Gefeierter Matchwinner war Kapitän Heiko Behr, der per Strafstoß zum Siegtor traf.

Das könnte Sie auch interessieren

Knackpunkt der Partie war jedoch die Glanztat von Nino Trost im SCP-Tor, der in der 76. Minute einen Strafstoß der Elzacher zunichte machte. Die Begegnung war wahrlich nichts für schwache Nerven. Schon nach 57 Sekunden hätte Omar Bun Ceesay die Führung besorgen müssen. Im Gegenzug ließ Jonas Kinast mit einem Lattenknaller aufhorchen. Pfullendorf besaß zwar deutlich mehr Ballbesitz, doch ihre Offensivkräfte agierten viel zu umständlich. Erst als Elzachs Torsteher Fabian Wölfle den von David Fritz bedienten Marco Straub im Strafraum umriss, erwies sich Behr als eiskalter Vollstrecker.

Vogelwilde zweite Halbzeit

Vogelwild ging es in der zweiten Hälfte zu, weil ihr Gegner ins Spiel kam. So musste Goalie Trost schon bei einem Schuss von Claudius Bührer sein Reaktionsvermögen unter Beweis stellen. Es war sein Verdienst, dass der Gegner durch Jonas Schmieder per Strafstoß nicht zum Ausgleich kam – Daniel Niedermann hatte zuvor den Elzacher Raphael Dick zu Boden gerissen.

Gleichermaßen betrieben die Pfullendorfer einen Chancenwucher im halben Dutzend. Und Ceesay hatte zudem Künstlerpech, sein Schuss flog aus 60 Metern gegen den Pfosten. So stand die Partie bis zum Schluss auf des Messers Schneide. SCP-Coach Hakaan Karaosman reagierte sichtlich erleichtert: „Wichtig ist, dass wir drei Punkte geholt haben. Wenn‘s 6:2 ausgeht, hätte alles gepasst, leidr war unsere Ausbeute mangelhaft!“ (jüw)

SC Pfullendorf: Trost – Sigel (58. Mitchell), Rauser, Niedermann, Bühler (71. Moser) – Fritz, J. Konrad – Behr (85. Aras), Romeo (58. Binder), Ceesay – Straub (65. Binder) – Tor: 1:0 (30./FE) Behr – SR: Walter (Ottenheim) – Z: 250 – Bes. Vorkomn.: Trost (SCP) hält Strafstoß von Schmieder (76.).

Rielasinger Kantersieg gegen den FFC

1. FC Rielasingen-Arlen – Freiburger FC 5:1 (4:1). Mit Aggressivität und Tempo gingen die Gastgeber vom Anpfiff weg ins Spiel. Die Gäste schienen gedanklich noch nicht auf dem Platz, da lagen sie schon mit 0:1 zurück.

Nico Kunze vollendete zur schnellen Führung nach zwei Minuten. Der 1. FC Rielasingen-Arlen bestimmte weiterhin den Takt. Nach zwölf Minuten gab es Foulelfmeter, nachdem Obed Ugondu im Strafraum zu Fall kam. Pascal Rasmus verwandelte sicher zum 2:0. In der 16. Minute köpfte Ugondu nach Maßflanke von Gianluca Serpa aus zehn Metern unhaltbar ein. Als nach 28 Minuten wieder Ugondu zum Abschluss kam, stand es 4:0.

Das könnte Sie auch interessieren

Erst in der Schlussviertelstunde der ersten Halbzeit ließ der Druck der Gastgeber nach. So gelang Ali Ibrahim der Treffer zum 1:4 (42.). Rielasingens Torhüter Gianluca Tolino verletzte sich dann auch noch bei einem Flankenball, für ihn kam Tim Reitze in der zweiten Halbzeit zum Einsatz. Die Gastgeber blieben weiter gefährlicher, auch wenn der Freiburger FC nun besser im Spiel war, aber vor dem Tor harmlos blieb. In der 80. Minute brach erneut Obed Ugondu durch. Seinen ersten Abschluss parierte Ramon Franz noch, gegen den Nachschuss war dann aber nichts mehr zu machen.

Somit konnten die Gastgeber mit einem spektakulären Erfolg Selbstbewusstsein für die kommenden schweren Aufgaben tanken, der Freiburger FC musste die zweite 1:5-Schlappe hintereinander verdauen. (te)

Tore: 1:0 (2.) Kunze, 2:0 (12./FE) Rasmus, 3:0 (16.) Ugondu, 4:0 (28.) Ugondu, 4:1 (42.) Ibrahim, 5:1 (80.) Ugondu. – SR: Kalmbach (Villingen). – Z: 430.

Konstanzer wieder in der Erfolgsspur

SC Konstanz-Wollmatingen – VfR Hausen 2:0 (1:0). – Der SC Konstanz-Wollmatingen hat die Niederlage bei der DJK Donaueschingen am vergangenen Samstag gut weggesteckt – und gestern wieder gewonnen. Für die Mannschaft von Trainer Adel Grimm war es der vierte Sieg aus den vergangenen fünf Partien in der Verbandsliga.

Die Gäste aus Hausen waren zum Punkten verdammt, um den Anschluss nicht zu verlieren. SC-Trainer Grimm musste kurzfristig auf weitere Leistungsträger verzichten, Tuncer und Sättele fielen aus. In der ersten Viertelstunde bewegte sich das Spiel zwischen den beiden Abwehrketten. Es gab kaum Torraumszenen, bis Konstantin Hahn von Da Silva geschickt wurde. Der Konstanzer Stürmer wurde gefoult und verwandelte den Strafstoß. Die Hausener erhöhten den Druck Richtung SC-Torhüter Bisinger durch gefährliche Standards. Der VfR verpasste den Ausgleich durch einen Kopfball.

Nach der Pause übernahmen die Gäste immer mehr das Geschehen. Immer wieder scheiterten sie aber an der überragenden Abwehr der Konstanzer. In der 59. Minute versuchte es Bischoff über einen Freistoß aus 18 Metern, den Bisinger erneut stark parierte. Immer wieder wirbelten die Hausherren nach vorne über Adefeyiju, der mehrmals die Führung hätte ausbauen können. Er scheiterte auch am Pfosten (78.). Dann die Entscheidung in der 92. Minute: Der eingewechselte Riccardo Pati nutze den Patzer des Gästehüters aus und setze mit dem 2:0 den Schlusspunkt.

Tore: 1:0 (19.) Hahn, 2:0 (90.+2) Pati. – SR: Mourad. – Z: 200.

FC Singen weiter sieglos

SV Stadelhofen – FC Singen 3:1 (1:0). – Der FC Singen war über 90 Minuten die bessere Mannschaft, dennoch ging die Jeske-Elf wieder als Verlierer vom Platz. In der ersten Halbzeit kam der Gastgeber aus Stadelhofen mit seiner ersten Chance direkt zur 1:0-Führung durch Vollmer in der 34. Minute. Mit der Führung von Stadelhofen gingen die Mannschaften in die Pause.

Aus der Kabine kamen die Gäste wieder mit mehr Spieleranteilen und noch mehr Drang nach vorne. Dazu erspielten sie sich jetzt auch noch die Chancen. In der 62. und 63. Minute musste der Torhüter aus Stadelhofen erneut eingreifen – dieses Mal sogar doppelt.

Nach einem nicht zugesprochenen Elfmeter für die Singener konterten die Stadelhofener zum 2:0 in der 69. Minute – wieder traf Vollmer. Daraufhin versuchten die Gastgeber, den Deckel drauf zu machen, doch Singens Torhüter Barjasic konnte die Großchance vereiteln.

Danach spielten wieder die Gäste aus Singen und trafen hochverdient zum 1:2-Anschluss durch Ante Barjasic in der 73. Minute. Doch auch dieser Treffer half nichts.

Die Gastgeber konnten mit einem Konter in der 79. Minute durch Abdalla auf 3:1 erhöhen. Zwar versuchten es die Singener weiter, aber trafen in der 89. Minute nur die Latte – durch von Ismajli. Das war dann auch die letzte Situation der Partie. Damit bleiben die Singener weiter ohne Sieg und nehmen am Freitag im Derby gegen den SC Konstanz-Wollmatingen den nächsten Anlauf für den ersten Dreier der Saison.

Tore: 1:0 (34.) Vollmer, 2:0 (69.) Vollmer, 2:1 (73.) A. Barjasic, 3:1 (79.) Abdalla. – SR: Gieringer. – Z: 150.