Ann-Katrin Hahner

Sie bringt Landwirte unter die Haube und führt mit Witz durch das Fernsehprogramm: Inka Bause zählt längst zu den prägenden Gesichtern der deutschen TV- und Schlagerszene. Millionen erkennen die gebürtige Leipzigerin sofort – nicht zuletzt wegen ihrer markanten Kurzhaarfrisur. Doch der Schnitt ist weit mehr als ein modisches Statement. In einem Interview verriet Bause kürzlich, was sie einst dazu bewegte, sich von ihrer langen Mähne zu verabschieden – eine Entscheidung, hinter der ein trauriger Grund steckt.

Inka Bause: Das ist der traurige Grund für die kurzen Haare der Schlagersängerin

Seit mehr als 40 Jahren steht Inka Bause (56) im Rampenlicht und hat besonders im Schlager-Geschäft schon so einige Erfahrungen gemacht – beispielsweise stritt sich die gebürtige Leipzigerin einmal mit Helene Fischer um eine Garderobe. Neben dieser witzigen Anekdote über die Schlagerqueen betonte Bause im Interview mit dem Magazin Super TV jüngst aber auch die Schattenseiten der Schlagerszene. Eine davon führte sogar dazu, dass sie sich von der langen, hellblonden Mähne verabschiedete, mit der man sie heute nur noch auf früheren Fotos von ihr sieht.

Der Grund für den Typwechsel und die Kurzhaarfrisur: sexistische Erfahrungen im Showgeschäft. Insbesondere mit TV-Produzenten. „Nach der Wende ist mir das immer wieder passiert“, erinnert sich Bause im Gespräch mit Super TV. Und schlussendlich sei es wohl dieser Umgang mit ihr gewesen, der dazu geführt habe, dass sie sich von ihren langen Haaren verabschiedete.

„Geheult wie ein Schlosshund“ – Inka Bause kritisert das Schlagergeschäft

„Ich kam regelmäßig nach Hause und habe geheult wie ein Schlosshund, ich glaube, ich habe mir auch deswegen die Haare abgeschnitten. Weil es immer wieder auf das Eine mit den Produzenten hinauslief und wenn ich denen sagte, da läuft nichts, bekam ich den Job nicht“, sagt die 56-Jährige. Im Nachgang sei sie dann immer traurig gewesen, wenn sie dann andere Kolleginnen gesehen habe, die mit genau diesen Produzenten ein Album produziert hätten.

Ihrer Karriere hat die Entscheidung für die Kurzhaarfrisur allerdings keinen Abbruch getan, denn schon mit 16 Jahren war Bause, die laut eigener Vita als Tochter von Schlager-Komponist Arndt Bause zur Welt kam, im DDR-Fernsehen vor der Kamera zu sehen. Nach einer Ausbildung an der Hochschule für Musik „Hanns Eisler“ startete sie ihre Karriere als Schlagersängerin – und wechselte bald ins Fernsehen. Seit der ersten Staffel von „Bauer sucht Frau“ 2005 moderiert sie die RTL-Kuppelshow, auch bei „Das Supertalent“ oder „Jugendliebe“ war sie im Einsatz. Sie gehört damit seit Jahrzehnten zu den festen Größen der deutschen Unterhaltungsbranche.

Übrigens: Inka Bause ist dafür bekannt, sich offen über kritische Themen zu äußern. Im Rahmen der Bundestagswahl 2025 forderte Bause beispielsweise von Schlagerstars bei politischen Themen mehr „Haltung“ ein. Ihre offene Art hat aber auch schon einmal dazu geführt, dass sie ein pikantes Detail über Florian Silbereisen ausgeplaudert hat.