Freddy Quinn ist ein wahres Schlager-Urgestein – und seit vielen Jahren schon von der großen Show-Bühne verschwunden. Mit 93 Jahren hat er seine größten Hits bereits hinter sich, darunter „La Paloma“, „Sie hieß Mary-Ann“ oder „Junge, komm‘ bald wieder“. Damit sang er sich in die Herzen der deutschen Schlagerwelt und ist einer der erfolgreichsten Unterhaltungskünstler dieses Landes. Doch selbst sein großer Ruhm und sein Status helfen anscheinend nicht dabei, sein Anwesen an der Alster loszuwerden. Der Preis ist bereits um drei Millionen Euro gesunken. Doch warum will niemand die Villa in bester Lage in Hamburg kaufen?
Übrigens: Angela Merkel, die ehemalige Bundeskanzlerin, äußerte sich zuletzt dazu, wie sie Schlagerstar Helene Fischer findet. Ein berühmter Schlagersänger landete vor Kurzem im Koma.
Über 3 Million Euro runter mit dem Preis: Wieso will niemand das Haus kaufen?
Die Volksbank bewirbt das Objekt von Freddy Quinn so: „Dieses Grundstück samt Altbestand bieten wir im Namen eines bekannten Hamburger Sängers und Schauspielers an. Es befindet sich in einer der begehrtesten Wohnlagen Hamburgs in namhafter Nachbarschaft. Direkt am Alsterlauf gelegen, bietet es eine einmalige Gelegenheit für eine individuelle Neugestaltung bzw. Neubebauung in dieser Lage.“ Dabei kann sich nicht nur die Lage sehen lassen, sondern auch das Grundstück – denn mit fast 5000 Quadratmeter ist dort ordentlich Platz: „Mit einer Größe von 4.906 m² und einem Bestandsgebäude in Form eines sanierungsbedürftigen Reetdachhauses, bietet das Grundstück die Möglichkeit für einen Neubau nach Ihren individuellen Vorstellungen und Wünschen. Hier ist vieles möglich!“
Ursprünglich wurde das Grundstück mit dem Haus für über 6,5 Millionen Euro angeboten und das wundert auch den Schlagerstar Quinn persönlich, wie der dem Boulevardblatt Bild erzählt: „Leider dauert der Verkauf länger, als wir gehofft hatten, aber wir sind entspannt. Der Makler hatte den ursprünglichen Preis angesetzt und ist nach und nach heruntergegangen. Uns wurde gesagt, dass die Wirtschaftslage eben schlecht sei.“
Eine Vermutung äußert die Schlager-Legende aber doch noch: „Es finden sich immer wieder Interessenten, aber bislang hat niemand zugeschlagen. Wir hatten Rhododendron wachsen lassen, gegen zu aufdringliche Fotografen. Das scheint für potenzielle Käufer vielleicht etwas zugewachsen auszusehen“, wie er zu Bild sagt. Ob und wann das Grundstück mit dem Haus darauf verkauft wird, wird die Zukunft zeigen.
Übrigens: Der Schlagerstar Roland Kaiser hat ein neues Album veröffentlicht. Darin geht es um Liebe, seine Familie und die heutige Gesellschaft. Eine andere Schlagerband geht nach über 50 Jahren in den Ruhestand – und geht ein letztes Mal auf Tournee.