Baden-Württemberg erwartet eine neue Hitzewelle. Zum Wochenbeginn stiegen die Temperaturen deutlich an, sagte ein Meteorologe des Deutschen Wetterdienstes (DWD). Der heißeste Tag sei aller Voraussicht nach der Donnerstag: „Die 40 Grad Marke kann fallen“, sagt der Meteorologe.

Laut Prognose wird es am Montag im Süden und Südwesten mit 29 bis 33 Grad bei viel Sonnenschein zunächst am wärmsten. Spürbar kühler bleibt es im Norden und Nordosten. Dort bringe ein letzter schwacher Tiefausläufer viele Wolken und etwas Regen. Die Temperaturen lägen bei 20 bis 26 Grad.

Ab Dienstag geht es richtig los

„Der Dienstag legt dann richtig los: Sonnig bei verbreitet 30 bis 33 Grad, in den Flussniederungen des Westens und Südwestens bis 35 Grad“, erklärte der Sprecher. Im Norden und Osten bleibe es bewölkt und größtenteils noch unter 30 Grad. Am Mittwoch werde das Wetter ähnlich. Dann gebe es aber überall viel Sonnenschein bei 30 bis 36 Grad, im Südwesten und Westen lokal bis 38 Grad.

Am Donnerstag soll es richtig heiß werden. 33 bis 38 Grad werden erwartet, im Westen und Südwesten könne es noch etwas heißer werden. „In den Nächten wird es spätestens ab der Wochenmitte auch schwierig, was das Durchlüften angeht“, sagte der DWD-Sprecher. Gerade in den Ballungszentren werde die Temperatur dann kaum noch unter 20 Grad sinken. Zum Wochenende hin werden Gewitter erwartet. Ob sie Abkühlung bringen, sei noch unklar.

Festivals werden abgebrochen

Eine Unwetterfront hatte schon an diesem Wochenende etliche Freiluftfeste in Deutschland gestört. Heftiger Wind und Regen veranlassten die Veranstalter an verschiedenen Orten, die Besucher der Veranstaltungen vorübergehend in Sicherheit zu bringen. In Düsseldorf stellte die Rheinkirmes ihren Betrieb stundenlang ein. „Die Sicherheit geht vor“, sagte ein Kirmes-Sprecher. Starker Regen machte die Besucher des Musik-Events „Parookaville“ in Weeze am Niederrhein nass, doch gingen die Konzerte auf den zehn Bühnen bis zum späten Nachmittag ohne Unterbrechung weiter, wie Festival-Sprecher Philip Christmann sagte.

Abgebrochen wurde eine Open-Air-Veranstaltung im hessischen Lampertheim. Wegen eines Unwetters seien rund 5000 Besucher in Sicherheit gebracht worden, teilte der Kreis Bergstraße mit. In München hingegen trotzten rund 8000 Menschen beim traditionellen Kocherlball im Englischen Garten dem strömenden Regen. (dpa)