Erst kürzlich hat der Kinder- und Jugendchor laut-los des Chors Rast-Bichtlingen mit Alexandra Hofmann ein Integrationslied gesungen, schon steht der nächste Höhepunkt bevor. Vom 16. bis 20. Juli nimmt laut-los am 45. internationalen Chorfestival der Pueri Cantores (übersetzt singende Kinder) in München teil. Die Veranstalter – das Erzbischöfliche Ordinariat in München und der Deutsche Chorverband Pueri Cantores – erwarten rund 4400 Teilnehmer in etwa 170 Chören aus 18 Ländern. Die Ziele des Chorfestivals sind, in gemeinsamen Gottesdiensten den Glauben zu feiern, in sozialen Aktionen für Frieden einzustehen, in sozialen Einrichtungen Solidarität zu zeigen und Freundschaften über die Kulturen hinweg zu knüpfen.

Das könnte Sie auch interessieren

Singen auf dem Marienplatz

Der Kinder- und Jugendchor laut-los reist mit 21 Chormitgliedern zwischen neun und 30 Jahren und fünf Begleitpersonen am Mittwoch, 16. Juli, mit der Bahn in die bayerische Landeshauptstadt und nimmt dort an der zentralen Eröffnungsfeier auf dem Marienplatz teil. Alle Schüler erhielten vom Kultusministerium eine Schulbefreiung. Am 17. Juli stehen eine Hauptprobe für den Abschlussgottesdienst und offenes Singen auf dem Marienplatz auf dem Plan. Der Chor laut-los tritt am Freitag unter der Rubrik Singen in sozialen Einrichtungen im Klinikum Freising auf und besucht später als Zuhörer ein Gala-Konzert in St. Peter sowie das Friedensgebet in der Frauenkirche.

Abstecher zum Starnberger See

Am Samstag, 18. Juli, reist der Chor nach Starnberg. Die jungen Sänger werden dort mit 14 anderen Chören im Landratsamt durch den Landrat willkommen geheißen. Die Chöre stellen sich musikalisch vor. Nachmittags gibt es eine Schifffahrt auf dem Starnberger See und die Möglichkeit zum Baden. Abends besuchen die Nachwuchssänger das Fest der Kulturen auf dem Marienplatz. Am Sonntag, 20. Juli, singt laut-los beim Abschlussgottesdienst auf dem Marienplatz mit. Die Veranstaltungen werden über die YouTube-Kanäle des Erzbistums München und des Chorverbands Pueri Cantores übertragen.