Der Tod von Königin Elizabeth II. nach mehr als sieben Jahrzehnten auf dem Thron hat in Großbritannien einen seit Jahren unter dem Codewort „Operation London Bridge“ detailliert vorbereiteten Ablauf von Ereignissen in Gang gesetzt, deren Höhepunkt die Trauerfeier in der Westminster Abbey im Herzen Londons sein wird. Da die Queen in Schottland gestorben ist, wurden sie ergänzt durch spezielle Regelungen der „Operation Unicorn“.
Über einige Aspekte kann nur der neue Monarch König Charles III. entscheiden, andere stehen laut Experten und Medienberichten fest. Der voraussichtliche Ablauf:
Sonntag, 11. September
Der Sarg mit den sterblichen Überresten der Königin wird nach Schloss Holyroodhouse in Edinburgh gebracht, die offizielle Residenz der Monarchin in Schottland.
Montag, 12. September
Prozession zur St. Gilles-Kathedrale in Edinburgh. Gottesdienst mit Mitgliedern der königliche Familie. Auch das Volk dürfte voraussichtlich Gelegenheit erhalten, sich vor dem Sarg von Elizabeth II. zu verneigen.
Beide Parlamentskammern versammeln sich in Westminster Hall in London zu einer Gedenkfeier für die Verstorbene.
Der König begibt sich auf eine fünftägige Reise durch das Vereinigte Königreich. Als Erstes besucht er Schottland, in den folgenden Tagen Nordirland und Wales.
Dienstag, 13. September
Der Sarg der Königin wird nach London übergeführt und in den Buckingham-Palast gebracht.
Mittwoch, 14. September
In einer Prozession wird der Sarg vom Palast zum Parlament gebracht. In Westminster Hall wird er drei bis vier Tage lang auf einem mit purpurfarbenem Stoff bedeckten Katafalk aufgebahrt. Die Öffentlichkeit kann dort täglich während 23 Stunden Abschied von der verstorbenen Regentin nehmen. Hunderttausende werden erwartet.
Montag, 19. September
Voraussichtliches Datum der staatlichen Trauerfeier in der Westminister Abbey mit Würdenträgern aus der ganzen Welt. Um 9 Uhr Ortszeit läutet die berühmte Glocke am Big Ben. Der Sarg wird um 11 Uhr in die Kathedrale getragen. Das ganze Land verfällt für zwei Minuten in Schweigen.
Nach der Trauerfeier werden die sterblichen Überreste der Königin nach Schloss Windsor westlich von London gebracht. In der St. George‘s-Kapelle findet ein Gottesdienst statt, anschließend wird die Königin in der Familiengruft zu Grabe getragen. Der Sarg ihres im vergangenen Jahr verstorbenen Mannes Prinz Philip wird umgebettet, um künftig neben dem der Queen zu ruhen.
(AFP/dpa)