Stefanie Eller

Handball zählt in Deutschland zu den beliebtesten Sportarten und zieht weltweit Millionen Fans in seinen Bann. Doch welche Spielerinnen und Spieler dominieren derzeit die internationale Szene? Das sind die aktuell besten Handballer der Welt.

Zur Auswahl der Handballer

Die hier vorgestellten Spieler wurden basierend auf der Welthandballer-Auszeichnung der International Handball Federation (IHF) für das Jahr 2023 gewählt. Diese Auszeichnung basiert auf Stimmen von Fans, Nationaltrainern und der IHF-Kommission für Coaching und Methodik. Die Wahl findet jedes Jahr statt. Die Auszeichnungen für 2024 stehen bisher nicht bereit.

Der beste Handballspieler der Welt: Mathias Gidsel

Der dänische Handballspieler Mathias Gidsel ist aktuell der beste Handballspieler der Welt. Denn er wurde laut Angaben der International Handball Federation (IHF) zum Welthandballer des Jahres 2023 gekürt. Damit setzt der Rückraumspieler die Dominanz Dänemarks bei dieser Auszeichnung fort und reiht sich in die Liste der größten Handballstars seines Landes ein.

Seine Erfolge

Gemäß Angaben der IHF war Gidsel einer der Schlüsselspieler der Handball-Weltmeisterschaft 2023, bei der er nicht nur MVP („most valuable Player“ dt: „wertvollster Spieler“) des Turniers, sondern auch Torschützenkönig wurde. Bereits bei seinem ersten großen Turnier, der WM 2021, hatte er mit 39 Toren und 27 Assists Dänemark zum Titel geführt. Zudem gewann er Silber bei den Olympischen Spielen 2021 und wurde dort ebenfalls als MVP ausgezeichnet.

Wie Dyn Sport berichtet, konnte er diesen Erfolg 2024 mit der Olympischen Goldmedaille in Paris übertreffen, wo er erneut als MVP und Torschützenkönig ausgezeichnet wurde. Auf Vereinsebene erreichte er zum Beispiel mit den Füchsen Berlin das Finale der EHF European League 2022/23.

Sein Werdegang

Laut Dyn Sport begann Gidsel seine Karriere bei GOG Handbold, wo er sich aus dem Jugendbereich bis in die erste dänische Liga hocharbeitete. Seinen internationalen Durchbruch erlebte er 2020 mit der Einberufung in die Nationalmannschaft. Wie die IHF berichtet, fiel er bereits bei der WM 2021 als einer der herausragenden Spieler auf. 2022 wechselte er zu den Füchsen Berlin, wo er sich schnell als Leistungsträger etablierte.

Trotz seiner Erfolge betont Gidsel immer wieder, dass ihm persönliche Zufriedenheit wichtiger sei als Titel – sein Ziel sei es, der glücklichste Spieler der Welt zu sein, wie Dyn Sport berichtet.

  • Geburtsort: Skjern, Dänemark

  • Geburtsjahr: 1999 (8. Februar)

  • Position: Rückraum rechts

  • Trikotnummer: 19

Die beste Handballspielerin der Welt: Henny Reistad

Auch der Titel der besten Handballspielerin geht in den Norden – nämlich an die norwegische Handballspielerin Henny Reistad. Sie gilt aktuell als die beste Spielerin, da sie laut Angaben der International Handball Federation (IHF) zur Welthandballerin des Jahres 2023 gekürt wurde. Damit ist sie die erste Norwegerin seit 2019, die diese Auszeichnung erhält.

Ihre Erfolge

Reistad zählt zu den konstantesten Leistungsträgerinnen des internationalen Handballs. Laut IHF wurde sie bei der Weltmeisterschaft 2021 als beste Spielerin auf der Position Rückraum links ausgezeichnet. Zwei Jahre später, bei der WM 2023, untermauerte sie ihren Status als eine der besten Handballerinnen der Welt: Gemäß IHF wurde sie für ihre herausragenden Leistungen zur wertvollsten Spielerin des Turniers gekürt. Besonders im Halbfinale gegen Dänemark zeigte sie ihr Können und erzielte 15 Treffer, die entscheidend für den norwegischen Sieg in der Verlängerung waren. Mit insgesamt 52 Toren war sie laut IHF die zweitbeste Werferin des Turniers.

Auch auf Vereinsebene zählt Reistad zu den dominierenden Spielerinnen. Wie die IHF berichtet, war sie die beste Torschützin der EHF Champions League 2022/23. In dieser Saison erzielte sie für Team Esbjerg (Dänemark) insgesamt 142 Tore und führte ihr Team bis ins Final Four des Wettbewerbs.

Ihr Werdegang

Laut IHF gab Reistad 2018 ihr Debüt in der norwegischen A-Nationalmannschaft und entwickelte sich schnell zur Schlüsselspielerin. Parallel spielte sie in der norwegischen Liga bei Vipers Kristiansand, einem der erfolgreichsten Clubs des Landes. Wie die Europäische Handballföderation (EHF) berichtet, machte sie dort mit starken Leistungen auf sich aufmerksam und sammelte internationale Erfahrung.

Ihren endgültigen Durchbruch schaffte sie bei der Europameisterschaft 2020, als sie mit Norwegen den Titel gewann. Im darauffolgenden Jahr zeigte sie laut EHF auch auf Vereinsebene ihr Können: In der Champions-League-Saison 2020/21 erzielte sie 71 Tore für die Vipers Kristiansand und machte sich damit international einen Namen. Im Jahr 2022 wechselte sie dann zum Team Esbjerg in die dänische Liga.

  • Geburtsort: Bærum, Norwegen

  • Geburtsjahr: 1999 (9. Februar)

  • Position: Rückraum Mitte, auch als Rückraum Links eingesetzt

  • Trikotnummer: 25

Das ist der beste Nachwuchs-Handballspieler der Welt

Elias Ellefsen á Skipagøtu wurde laut IHF zum besten jungen Handballspieler des Jahres 2023 gewählt. Der Rückraumspieler von den Färöer Inseln zählte bei der Junioren-Weltmeisterschaft zu den besten Spielern. Er wurde ins All-Star-Team seiner Position gewählt, war mit 55 Treffern einer der besten Torschützen und gab zudem 48 Assists.

Sein Erfolg trug laut IHF zur erstmaligen Qualifikation der Färöer für die EHF EURO 2024 bei. 2023 wechselte er zum THW Kiel, wo er laut IHF sowohl in der Bundesliga als auch in der Champions League eingesetzt wurde.

Die beste Handball-Nachwuchsspielerin der Welt

Zur besten Nachwuchsspielerin des Jahres 2023 wurde laut IHF Lena Grandveau gewählt. Bereits 2022 spielte sie auf der Position Rückraum Mitte bei der Junioren-Weltmeisterschaft und sammelte dort internationale Erfahrung.

Ein Jahr später trat sie laut IHF erstmals bei der Weltmeisterschaft der Frauen an und gewann mit Frankreich den Titel. Im Finale gegen Norwegen hatte sie mit fünf Toren einen entscheidenden Anteil am Erfolg ihres Teams.

Übrigens: Mehr über Rekorde rund um Sport erfahren Sie in unseren Artikeln zu den schnellsten Toren aller Zeiten, den schnellsten Menschen der Welt und dem Fußballspiel mit der längsten Nachspielzeit.