Bilder haben seit jeher Geschichten erzählt und unsere Wahrnehmung geprägt. Von den prähistorischen Höhlenmalereien bis hin zu den digitalen Kunstwerken des 21. Jahrhunderts – sie haben stets Emotionen ausgelöst, Geschichten vermittelt und unsere Vorstellungskraft angeregt. Doch selbst innerhalb dieser vielfältigen Ausdrucksformen der menschlichen Kreativität gibt es Werke, die alle bisherigen Maßstäbe übertreffen: die größten Bilder der Welt.
Das ist das größte Gemälde der Welt
Der Titel des größten Gemäldes der Welt geht an The Journey of Humanity, ein Werk des britischen Künstlers Sacha Jafri. Laut der Webseite Art in Context wurde das Bild mit einer Fläche von etwa 1.579 Quadratmetern im Jahr 2020 fertiggestellt. Geschaffen wurde das Gemälde als Reaktion auf die weltweiten Herausforderungen der COVID-19-Pandemie und zielte darauf ab, auf die Bedürfnisse von Kindern aufmerksam zu machen.
Jafri nutzte eine Mischung aus Rohölpigment, Leinöl, Acryl und Haushaltsfarbe, um das abstrakte und surrealistische Werk zu gestalten. Ursprünglich sollten die 70 Segmente des Gemäldes einzeln versteigert werden, letztlich wurde es jedoch in seiner Gesamtheit für 62 Millionen US-Dollar an den französischen Sammler André Abdoune verkauft. Der Erlös ging an wohltätige Organisationen zur Unterstützung von Kindern in Not.
So wurde das größte Bild der Welt gemalt
Laut Art in Context entstand Sacha Jafris The Journey of Humanity über einen Zeitraum von acht Monaten, wobei er täglich bis zu 20 Stunden arbeitete. Das Projekt wurde in einem Ballsaal des Atlantis Hotels in Dubai realisiert. Der ursprüngliche Fokus des Kunstwerks lag nicht auf der Größe, sondern auf einer globalen Zusammenarbeit: Kinder aus über 140 Ländern wurden dazu aufgerufen, ihre künstlerischen Beiträge zu Themen wie Einsamkeit und Isolation während der Pandemie einzureichen.
Während der Arbeit erlitt Jafri erhebliche gesundheitliche Probleme, die eine Wirbelsäulenoperation erforderlich machten. Trotz dieser Belastungen wurde das Gemälde vollendet und erfolgreich versteigert, wobei der Erlös an vier Wohltätigkeitsorganisationen ging.
Das größte Gemälde mit Action-Painting wurde in Deutschland erschaffen
Am 5. Mai 2024 wurde in Gelsenkirchen ein neues Kapitel in der Weltrekord-Geschichte geschrieben, und zwar in der Veltins Arena, der Heimat des FC Schalke 04. Unter dem Namen "Colourful Art of Football" entstand laut offizieller Webseite der Veltins Arena ein einzigartiges Gemeinschaftskunstprojekt, welches das größte Bild der Welt hervorbrachte. Nach intensiven Wochen der Vorbereitung wurde damit offiziell der Rekord für das "Größte Gemälde mit Action-Painting" erreicht, das eine Fläche von 13.033,85 Quadratmetern umfasst - ein bisher nie dagewesenes Unterfangen.
Das größte Bild der Welt: Mit Teamarbeit zum Weltrekord
Passend zum Ort des Weltrekords hat das Motiv des größten Bildes der Welt auch mit Fußball zu tun. Laut dem WDR stammte die Idee für dieses Vorhaben von dem Künstler Christian Nienhaus. Er verbrachte zuvor vier Tage und Nächte in der Arena, um den Weltrekord vorzubereiten. Gemeinsam mit seinem Team verkleidete der Gelsenkirchener das Spielfeld mit Folie und Karton, um es für das Kunstprojekt vorzubereiten.
Doch er übernahm nicht selbst die Aufgabe, die Farbe auf die Leinwand zu bringen, weshalb der Rekord auch den Zusatz Action-Painting trägt. Denn stattdessen wurden 55 Spieler und Spielerinnen mobilisiert, um legendäre Spielzüge auf der Leinwand nachzuspielen. Dabei trugen sie Rucksäcke mit je 25 Litern Acrylfarbe, die über Schläuche auf die Leinwand flossen.
Anerkennung des größten Gemäldes mit Action-Painting
Um 15:30 Uhr erfolgte laut Veltins Arena der Anpfiff am Tag des Weltrekord-Versuchs. Nach der Vorstellung aller Teams startete das erste Spiel. Sie spielten dabei das legendäre Tor nach, bei dem Florian Wirtz 2024 die deutsche Mannschaft in Rekordzeit in Führung schoss. Insgesamt wurden zwölf besondere Fußballmomente von den Teams dargestellt.
Olaf Kuchenbecker vom Rekord-Institut für Deutschland lief dann laut WDR mit einem Messrad über das Spielfeld, um sicherzustellen, dass das Kunstwerk die gesamte Leinwand ausfüllte. Denn es reichte nicht aus, dass die Leinwand groß genug ist, es musste auch ein Kunstwerk entstehen, das die gesamte Fläche ausfüllt. Zwei Stunden lang spielten die Spieler auf der Leinwand, Zug um Zug. Der Richter des Rekord-Instituts für Deutschland erkannte schließlich das Kunstwerk "Colourful Art of Football" als das größte Bild der Welt an, das mit Action Painting gemalt wurde.
Das größte Bild der Welt mit Action-Painting: Kunst für den guten Zweck
Laut Angaben des Künstlers Christian Nierhaus auf dessen Webseite soll nach dem Trocknen des Gemäldes mithilfe einer Spezialkamera unter dem LED-Arena-Würfel ein Foto erstellt werden. Dieses wird als limitiertes Kunstwerk aufbereitet. Die Kunstwerke, kombiniert mit Original-Pixeln des zerschnittenen Gemäldes, werden dann als Prints verkauft. Die Erlöse gehen dann teilweise an Charity-Projekte, darunter der gemeinnützige Verein "Schalke hilft".
Das Projekt, das ikonische Fußballmomente vergangener UEFA EURO-Turniere auf der größten Leinwand der Welt in der Arena auf Schalke darstellt, wurde von Gelsenkirchen und dem UEFA EURO 2024-Projekt unterstützt. Blickt man in den Spielplan für die Fußball-EM 2024, dann ist das nicht verwunderlich: schließlich war Gelsenkirchen ja auch Austragungsort für das Sportturnier.
Das größte Gemälde der Welt: Weitere Rekorde
Die beiden vorherigen Rekorde sind bei weitem nicht die einzigen, die Guinness World Records an Gemälde vergeben hat. Da wäre zum Beispiel noch das größte von einer Einzelperson mit dem Mund gemalte Bild. Laut Guinness World Records hat dieses Gemälde eine Fläche von 93,97 Quadratmetern und wurde von Shrishail Gasti aus Indien am 5. Dezember 2017 in Karnataka gemalt. Für diesen Rekord verwendete Shrishail verschiedene Pinselgrößen, die er alle mit dem Mund hielt, um das Gemälde zu vollenden.
Das größte Gemälde, das ausschließlich durch Fußabdrücke entstanden ist, erstreckt sich gemäß Angaben von Guinness World Records über eine Fläche von 2.353,57 Quadratmetern. Es wurde am 6. November 2016 von der DBS Bank Hong Kong Limited im Hong Kong Sports Institute fertiggestellt. Mehr als 900 Mitarbeiter der Bank beteiligten sich über einen Zeitraum von einem Monat an der Entstehung des Kunstwerks, das in fünf verschiedenen DBS-Büros in Hongkong begonnen und schließlich während des DBS Sports Carnival abgeschlossen wurde.
Das größte Unterwassergemälde der Welt, mit einer Fläche von 7,92 Quadratmetern, wurde laut Guinness World Records von Saddam Killany geschaffen, um den medizinischen Teams und wichtigen Arbeitskräften weltweit zu danken. Diese Würdigung galt denjenigen, die während der COVID-19-Pandemie unermüdlich Menschenleben gerettet haben. Das Kunstwerk entstand am 30. September 2020 in Dahab, Ägypten.
Übrigens: Wenn Sie sich für Fußball interessieren, dann könnte unser Artikel zu den größten Fußballstadien in Deutschland ebenfalls interessant sein. Vielleicht interessieren Sie sich ja auch für die reichsten Sportler der Welt oder den Rekord im Apnoetauchen.