An den Börsen weltweit werden Aktien zu ganz unterschiedlichen Preisen gehandelt. Während viele Wertpapiere für wenige Dollar oder Euro erhältlich sind, gibt es einige, deren Stückpreise in die Tausende oder sogar Hunderttausende gehen. Das sind die teuersten Aktien der Welt nach Stückpreis, Stand 1. März 2025.
Deshalb sind manche Aktien so teuer
Warum erreichen manche Aktien extrem hohe Preise, während andere vergleichsweise günstig bleiben? Laut Forbes sind hohe Aktienkurse oft darauf zurückzuführen, dass Unternehmen keine Aktien-Splits durchführen. Dabei wird die Anzahl der Aktien erhöht, während der Preis pro Stück entsprechend sinkt – der Gesamtwert des Unternehmens bleibt jedoch unverändert.
Ein hoher Aktienkurs bedeutet zudem nicht zwangsläufig, dass eine Aktie besonders wertvoll ist. Entscheidend ist laut Forbes die Marktkapitalisierung, also der Gesamtwert des Unternehmens. Firmen mit ähnlicher Marktkapitalisierung können dennoch sehr unterschiedliche Aktienpreise haben, da sie unterschiedlich viele Aktien ausgegeben haben.
Platz 6 der teuersten Aktien der Welt: Booking Holdings Inc.
Unter den teuersten Aktien weltweit reiht sich Booking Holdings Inc. Common Stock auf Platz sechs ein. Denn laut Angaben von TradingView lag der Aktienkurs am 1. März 2025 bei 5016,01 US-Dollar, was bedeutet, dass eine einzelne Aktie an diesem Tag genau diesen Betrag kostete.
Gemäß Angaben von TradingView ist Booking Holdings Inc. ein Unternehmen, das sich auf die Vermittlung von Reise- und Unterkunftsangeboten spezialisiert hat. Es betreibt mehrere bekannte Plattformen, darunter Booking.com und KAYAK. Das Unternehmen wurde 1997 von Jay Scott Walker gegründet und hat seinen Hauptsitz in Norwalk, Connecticut.
Die teuersten Aktien der Welt: Platz 5 geht an NVR
Mit einem Preis von 7245,58 US-Dollar pro Aktie am 1. März 2025 zählt NVR, Inc. laut TradingView zu den teuersten Aktien der Welt und belegt den fünften Platz im Ranking.
Das Unternehmen, das auf den Bau und Verkauf von Wohnimmobilien spezialisiert ist, ist in mehreren US-Regionen aktiv. Dazu gehören der mittlere Atlantik, der Nordosten, der mittlere Westen und der Südosten. Gegründet wurde NVR im Jahr 1980, der Hauptsitz befindet sich in Reston, Virginia.
Lotus Bakeries landet auf Platz 4 der teuersten Aktien
Auf Platz 4 der teuersten Aktien der Welt steht das belgische Unternehmen Lotus Bakeries. Am 1. März 2025 wurde eine Aktie laut TradingView zu einem Preis von 8690 Euro gehandelt, was umgerechnet etwa 9015,88 US-Dollar entspricht.
Lotus Bakeries ist bekannt für die Herstellung von Brot, Keksen, Kuchen und Waffeln. Das Unternehmen vertreibt eine Vielzahl an Marken, darunter Biscoff, Nakd und TREK. Gegründet wurde es 1932 von Jan Boone Sr. und hat seinen Sitz in Lembeke, Belgien.
Platz 3 der teuersten Aktien der Welt: Zuger Kantonalbank AG
Die Aktien der Zuger Kantonalbank AG gehören mit einem Aktienkurs von 8920 Schweizer Franken am 1. März 2025 zu den teuersten der Welt. Umgerechnet entspricht das etwa 9870,87 US-Dollar, womit sie Platz 3 im Ranking belegt.
Laut TradingView bietet die Zuger Kantonalbank AG Finanzdienstleistungen für Privat- und Firmenkunden an. Ihr Portfolio reicht von Konten und Kreditkarten über Investmentberatung und Vermögensverwaltung bis hin zur Immobilien- und Handelsfinanzierung. Das Unternehmen wurde 1892 gegründet und hat seinen Sitz in Zug, Schweiz.
Lindt-Aktien: Platz 2 der teuersten Aktien der Welt
Der zweite Platz geht erneut in die Schweiz – die Aktien des Schokoladenherstellers Lindt wurden am 1. März 2025 laut TradingView zu einem Stückpreis von 110.000 Schweizer Franken gehandelt. Das entspricht rund 121.726 US-Dollar.
Lindt & Sprüngli mit Sitz in Kilchberg, Schweiz, ist laut TradingView auf die Herstellung und den Vertrieb von Schokoladenprodukten ausgerichtet. Das Unternehmen ist in Europa, Nordamerika sowie in Märkten wie Japan, China und Brasilien tätig. Gegründet wurde es 1845 von Rudolf Sprüngli-Ammann und David Sprüngli-Schwarz.
Die teuerste Aktie der Welt: Berkshire Hathaway Inc.
Mit einem Aktien-Stückpreis von 774.999,99 US-Dollar am 1. März 2025 belegen die Wertpapiere “Class-A” von Berkshire Hathaway Inc. laut TradingView nicht nur den ersten Platz im Ranking, sondern tragen damit auch den Titel der teuersten Aktien der Welt.
Berkshire Hathaway Inc. ist in diversen Wirtschaftssektoren aktiv. Das Unternehmen bietet Versicherungen und Rückversicherungen an, betreibt Energie- und Versorgungsunternehmen sowie den nordamerikanischen Schienengüterverkehr. Zudem umfasst das Geschäftsfeld den Finanzsektor, den Großhandel mit Konsumgütern, die Produktion von Industriegütern und Bekleidung sowie den Einzelhandel. Gegründet wurde das Unternehmen 1839 von Oliver Chace, der Hauptsitz liegt in Omaha, Nebraska.
Übrigens: Mehr über Rekorde aus Deutschland und der Welt erfahren Sie in unseren Artikeln zu den reichsten Menschen der Welt, den reichsten Ländern Afrikas und den reichsten Landkreisen Deutschlands.