Die Wehraschlucht gehört zu den wildesten und eindrucksvollsten Tallandschaften in den deutschen Mittelgebirgen. Urwaldartige Bergmischwälder, Gämsen an steilen und felsigen Talflanken und faszinierende Tief- und Ausblicke machen den Reiz der Wanderung auf Wehratal-Erlebnispfad und Schluchtensteig aus.

Rund 100 verschiedene Touren durch die Region inklusive druckbarer Wanderkarten finden Sie bei SÜDKURIER Wanderlust!

Unser Ausflugtipp zur Wanderung: Tief in der Erde unter Hasel leben kleine Erdmännlein und Erdfrauen. So zumindest die alte Sage, die der Tropfsteinhöhle ihren Namen gibt. Wer sich selbst davon ein Bild machen will, kann in einer Führung die Höhle erkunden, zumindest 360 Meter der über 2 Kilometer langen Höhle. Ein vier Meter hoher Tropfstein ist dort zu sehen, außerdem weitere bizarre Gebilde, über Jahrtausende aus Wasser und Muschelkalk geformt. 

Jetzt Wanderkarte herunterladen

Dateiname : Wandertour Wehraschlucht
Datum : 19.04.2022
Download : Jetzt herunterladen
Wehraschlucht

Infos zur Tour:

  • Distanz: 17 km (576 Höhenmeter)
  • Dauer: 6:10 Stunden
  • Beste Wanderzeit: Mai – November
  • Kondition: schwer
  • Hinweis: Ein Weg für trittsichere und konditionsstarke Wanderer, mit Möglichkeit zum Abkürzen

Auf vielen Wanderrouten kann es wetterbedingt auch kurzfristig zu Sperrungen kommen. Bitte informieren Sie sich deshalb vor Beginn Ihrer Wanderung darüber, ob es Hinweise auf Sperrungen oder Umleitungen gibt – zum Beispiel auf der Website der jeweiligen Gemeinde.