ROLAND SPRICH

Beim Triberger Weihnachtszauber kam es am ersten Weihnachtstag zu einem schweren Unglück. Feuerkünstler Saraph alias Hannes Schwarz, wurde bei seiner Feuershow schwer verletzt. Wie die Polizei in einer ersten Stellungsnahme mitteilt, kam es zu Beginn der zweiten Show am Freitag zu einer Explosion auf dem Wasserfall.

Augenzeugen, die im Wasserfallgebiet unter den Zuschauern waren, berichteten von einem sehr lauten Knall. Unmittelbar darauf wurde das Areal vor dem Wasserfall geräumt.



Die Feuershow mitten auf dem Wasserfall ist einer der Höhepunkte des Triberger Weihnachtszaubers, der in diesem Jahr bereits zum 12. Mal stattfindet. Dass das Spiel mit dem Feuer auch für den erfahrenen Feuerartisten Hannes Schwarz alias Saraph sehr gefährlich ist, wurde am Freitag auf dramatische Weise deutlich. Gleich zu Beginn der zweiten Show des Abends verletzte sich der Feuerartist schwer, als ein pyrotechnischer Effekt offenbar zum falschen Zeitpunkt explodierte.

Mehrere hundert Zuschauer wurden Augenzeuge, wie sich der Künstler offenbar schwer an der Hand verletzte. Er wurde ins Krankenhaus gebracht und noch in der Nacht operiert. Die Feuershows für den restlichen Abend wurden abgesagt.

Ein Augenzeuge, der sowohl die erste als auch die zweite Show verfolgte, schildert dem SÜDKURIER: „Es gab einen lauten Knall, den es in der ersten Show nicht gegeben hat. Kurz darauf wurde Saraph von Rettungssanitätern aus dem Showbereich gebracht. Wenige Minuten darauf wurde das gesamte Areal vor dem Wasserfall geräumt. Alles ging ruhig und ohne Panik vonstatten.“

Der Künstler wurde vom Notarzt versorgt und ins Schwarzwald-Baar-Klinikum nach Donaueschingen eingeliefert. Dort wurde er noch am Abend an der Hand operiert. Wie Veranstalter Thomas Weisser am späten Freitagabend mitteilte, geht es Hannes Schwarz „den Umständen entsprechend gut.“
 
Inzwischen teilt der Veranstalter des Triberger Weihnachtszaubers, Thomas Weisser, mit, dass die Feuershows an den übrigen Weihnachtszaubertagen stattfinden werden. Mitarbeiter aus dem Team von Hannes Schwarz übernehmen die Show, der Part von Hannes Schwarz wird über eine Videowand eingespielt. Gleichzeitig bedauern die Veranstalter, dass durch den Unglücksfall am Freitag viele Zuschauer die Feuershow nicht mehr sehen konnten.