Er gewinnt einen neuen Auftrag: Alexander Aisenbrey, Hoteldirektor des Öschberghofs in Donaueschingen, ist neuer Wirt in der Tonhalle.
Er gewinnt einen neuen Auftrag: Alexander Aisenbrey, Hoteldirektor des Öschberghofs in Donaueschingen, ist neuer Wirt in der Tonhalle. | Bild: Archiv

Zehn Jahre lang hat Kummerländer die Tonhalle bewirtet.

Die Konzession vergibt die Stadt über ihre Kultur- und Tourismus GmbH. Nach SÜDKURIER-Informationen wurden die Verträge mit dem Öschberghof vor zwei Wochen unterschrieben. Im Rennen waren mehrere Bewerber, die der Öschberghof nun ausstechen konnte. Für eine Stellungnahme waren gestern Hallenmanagerin Katja Hall sowie der Leiter des Kulturamts, Andreas Dobmeier, allerdings nicht zu erreichen.

Dass er den Zuschlag erhalten hat, bestätigte gestern der Direktor des Öschberghofs, Alexander Aisenbrey: „Wir haben uns schon lange für die Neue Tonhalle interessiert. Sie gefällt uns sehr gut. Deshalb ist bei uns die Freude, dass man sich für uns entschieden hat, groß. Außerdem hat die Stadt ein innovatives Kulturprogramm.“ Die Entscheidung sei auf den Öschberghof gefallen, „weil wir gute Qualität bieten und eine größere Struktur haben“, so Aisenbrey. 200 Mitarbeiter hat der Hotelbetrieb, drei werden fest für die Tonhalle zuständig sein – ein Küchenchef, eine Servicekraft und eine Mitarbeiterin, die eng mit Hallenmanagerin Katja Hall zusammenarbeiten wird.

Aisenbrey verspricht sich von seinem Engagement in der Tonhalle Synergieeffekte. Er hofft, dass Gäste, die in der Neuen Tonhalle tagen, im Öschberghof übernachten. Für zunächst zwei Jahre hat Alexander Aisenbrey die Konzession erhalten. Die Neue Tonhalle ist die erste Halle, die der Öschberghof beliefert. Und das soll auch erstmal so bleiben. „Unsere Qualitätsansprüche wollen wir beibehalten. Das bedeutet, wir wollen uns nicht verzetteln. Das Engagement in der Neuen Tonhalle sehen wir als Alleinstellungsmerkmal“, sagt der Hoteldirektor. Viele Anfragen habe er auf den Tisch, aber nicht die Kapazitäten, um alle anzunehmen. „Wir haben alle Hände voll zu tun“, sagte Aisenbrey, in dessen Betrieb bis heute die Mannschaft des Erstligisten Schalke 04 zu Gast war. Bei mehreren großen Veranstaltungen in der Region sorgt der Öschberghof für das leibliche Wohl – beim Internationalen Reitturnier, dem Poloturnier und der Fürstenberg Weihnachtswelt. Im Februar war es dem Öschberghof gelungen, Günther Kummerländer beim Catering für das Internationale Reitturnier auszustechen.

Für seine Preispolitik bei Fasnets-Veranstaltungen in der Neuen Tonhalle war Kummerländer unter anderem in die Kritik geraten. Er sei zu teuer, wurde vielfach kritisiert. Zu den Preisen konnte Aisenbrey noch keine Angaben machen. „Wir wollen uns jetzt erst einmal mit allen zusammen setzen.“