Jenna Santini hat in Konstanz Literatur-Kunst-Medien und Italienisch studiert und ist seit 2012 beim SÜDKURIER. Davor war sie als freie Journalistin in den Bereichen Print, Online und Community-Management tätig. Sie schreibt genauso gerne über Menschen wie Tiere, über Gemeinderatssitzungen wie ferne Länder.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Jenna Santini schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Lernen auf dem Bauernhof? Auf dem Winkelhof in Heiligenberg-Betenbrunn gibt es Angebote für Kinder und Jugendliche. Durch aktives Tun sollen sie einen Bezug zur Landwirtschaft, Natur und Umwelt gewinnen.
Im Gehölz zwischen Basilika Birnau und Schloss Salem steht ein Kubus. Seine Oberfläche zeigt die Umgebung. In den sozialen Medien wird diskutiert, worum es sich handelt. Des Rätsels Lösung ist am Ende ganz einfach.
Amtsinhaberin Jacqueline Alberti, Manuel Strasser, Christoph Huber und Andreas Lipp stellen sich am Sonntag, 28. September, zur Wahl. Am Montag, 1. September, endete nun die Bewerbungsfrist.
Der Neubau des Pfahlbaumuseums zieht nicht nur Fans von Stein- und Bronzezeit an. Auch Holzbauer, Zimmerer und Architekten zeigen Interesse. Der Bau am Seeufer ist so besonders, dass er bald international prämiert wird.
Die Veranstaltungen sind seit einigen Jahren beliebt am See. In Hagnau und Heiligenberg lief wetterbedingt nicht alles wie geplant. In Meersburg bietet sich die nächste Chance auf Filmvergnügen unter freiem Himmel.
Der Bodensee ist wieder einmal Kulisse: In Überlingen und Umgebung wird bis Ende September die neue Krimi-Reihe „Obersee“ gedreht. Die Menschen in der Region können sich als Komparsen bewerben. Selbst Hunde sind gefragt.
63.300 Besucher zählten die Open Airs im Bodenseekreis insgesamt. Die Veranstalter blicken auf einen fulminanten Konzertsommer zurück und versprechen Großes für 2026. Auch wenn einige Herausforderungen auf sie warten.
Heute ist das Areal um den Verkehrspunkt hoch frequentiert. Doch nicht jeder war Anfang der 2000er-Jahre glücklich, als eine Lidl-Filiale hier entstehen sollte. In der Serie „Vor 25 Jahren“ blickt der SÜDKURIER zurück.
Mit einer Party im Gwandhaus fällt am 16. August der Startschuss für den ersten Hagnauer Ufersommer. Geplant sind Kultur, Genuss und Handwerk. Für die Gemeinde ist das neue Konzept ein Test.
Wie viel kostet das Parkticket? Was darf in der Tasche mit aufs Veranstaltungsgelände? Der SÜDKURIER beantwortet diese und weitere Fragen. Am kommenden Wochenende stehen die letzten Konzerte der Auflage 2025 an.
Vom kleinen Fest, bei dem der Bürgermeister selbst am Ofen steht, bis hin zur Großveranstaltung mit vielen Weingütern: Im Bodenseekreis stehen bis in den Oktober neun Feste an. Der SÜDKURIER liefert den Überblick.
Nicht nur Menschen fahren Fähre, sondern auch Tiere. Mindestens eine Taube ist immer auf dem Autodeck mit dabei. 2010 wurde die „Fritz Arnold“ sogar zum Tierschiff auf dem Bodensee.
Daniel Born von der SPD zeichnete bei einer geheimen Abstimmung im baden-württembergischen Landtag das verbotene Zeichen hinter den Namen eines AfD-Abgeordneten. Klaus Hoher (FDP) und Martin Hahn (Grüne) äußern sich.
Jugendliche ab 14 Jahren können sich für ein Treffen mit Affenberg-Chef und Naturfotograf Hilgartner bewerben. Gemeinsam widmen sie sich dem Verhalten der Störche. Für die Eltern gibt es währenddessen ein Frühstück.