Lisa Sperlich ist am Bodensee aufgewachsen und hat an der Universität Augsburg Vergleichende Literaturwissenschaften studiert. Als Praktikantin und freie Mitarbeiterin einer Regionalzeitung hat sie ihre Leidenschaft zum Journalismus entdeckt und absolviert seit Juli 2023 ihr Volontariat beim SÜDKURIER.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Lisa Sperlich schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Haben Sie in den Osterferien Pause von der Nachrichtenwelt gemacht? Wir geben Ihnen den Überblick, was zwischen Bodensee, Hochrhein und Schwarzwald geschehen ist.
Im Alltag dominieren oft die schlechten Meldungen. Doch es gibt sie – Geschichten, die Hoffnung machen, Fortschritt zeigen und gute Laune verbreiten. Wir rücken die positiven Nachrichten aus der Region in den Fokus.
Im Alltag dominieren oft die schlechten Meldungen. Doch es gibt sie – Geschichten, die Hoffnung machen, Fortschritt zeigen und gute Laune verbreiten. Wir rücken die positiven Nachrichten aus der Region in den Fokus.
Im Alltag dominieren oft die schlechten Meldungen. Doch es gibt sie – Geschichten, die Hoffnung machen, Fortschritt zeigen und gute Laune verbreiten. Wir rücken die positiven Nachrichten aus der Region in den Fokus.
Die Osterzeit in Baden-Württemberg bietet viele Möglichkeiten, den Frühling zu genießen – von spontanen Kurzreisen über Familienausflüge bis hin zu selbstgemachter Osterdekoration. Alle Infos zum Fest finden Sie hier.
Im Alltag dominieren oft die schlechten Meldungen. Doch es gibt sie – Geschichten, die Hoffnung machen, Fortschritt zeigen und gute Laune verbreiten. Wir rücken die positiven Nachrichten aus der Region in den Fokus.
Im Alltag dominieren oft die schlechten Meldungen. Doch es gibt sie – Geschichten, die Hoffnung machen, Fortschritt zeigen und gute Laune verbreiten. Wir rücken die positiven Nachrichten aus der Region in den Fokus.
Im Alltag dominieren oft die schlechten Meldungen. Doch es gibt sie – Geschichten, die Hoffnung machen, Fortschritt zeigen und gute Laune verbreiten. Wir rücken die positiven Nachrichten aus der Region in den Fokus.
Wie kommt man auf die Reichenau oder in die Schweiz? Wo dürfen Autos mitfahren? Und was kostet die Fahrt? Die interaktive SÜDKURIER-Karte gibt einen Überblick über alle Schiffslinien auf dem Bodensee.
Wer ist der reichste Sportler? Wer hält den Marathon-Weltrekord? Und welche Familie hat den ältesten Stammbaum? Menschen stellen immer wieder neue Rekorde auf – hier sind die erstaunlichsten davon.
Die Narrenzeit ist vorbei, die letzten Konfettireste verschwinden aus den Straßen – doch kein Grund traurig zu sein. Ob Festivals oder Ausflüge: Hier sind die besten Tipps für die trostlose Zeit nach der Fasnacht.
Das Hip-Hop-Festival hat die Künstler für dieses Jahr bekannt gegeben. Neben Rappern wie 50 Cent und Young Thug ist auch Justin Timberlake Headliner. Im Netz gibt es jedoch heftige Kritik, der Veranstalter wehrt sich.
Das erste Mal wählen? Für 55.000 Jugendliche aus Baden-Württemberg platzt diese Chance durch den vorgezogenen Wahltermin. Zwei 17-Jährige erzählen von ihrem Frust.
Zum Jahresbeginn ist die CO2-Abgabe gestiegen und damit auch die Spritpreise. Doch jetzt sinken die Preise erstmals wieder leicht – und das könnte auch so bleiben. Das sind die Gründe.
Trotz zweier missglückter Versuche hat Silvan Paganini lange dafür gekämpft, das Dampfschiff aus den Tiefen des Bodensees zu bergen. Nun scheitert das Vorhaben am Geld. Bleibt die „Säntis“ für immer im See?