Lisa Sperlich ist am Bodensee aufgewachsen und hat an der Universität Augsburg Vergleichende Literaturwissenschaften studiert. Als Praktikantin und freie Mitarbeiterin einer Regionalzeitung hat sie ihre Leidenschaft zum Journalismus entdeckt und absolviert seit Juli 2023 ihr Volontariat beim SÜDKURIER.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Lisa Sperlich schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Zwei Wochen lang verwandelt sich die Weiherwiese in Markdorf zum Kinderparadies. Mittendrin: Ein junges Team von Ehrenamtlichen, das dafür sogar den eigenen Urlaub sausen lässt.
Der Auto Club Europa hat das Verkehrsverhalten stichprobenhaft beim Bodensee-Center in Friedrichshafen unter die Lupe genommen. Zwei Gruppen stechen besonders hervor: Taxi- und Busfahrer.
Am Donnerstagmorgen ist im Goldparmänenweg ein Brand ausgebrochen. Die Feuerwehr hatte die Situation schnell unter Kontrolle. Auslöser war wohl ein versehentlich eingeschalteter Herd.
Alle Jahre wieder sind sie ein Höhepunkt beim Uferfest in Langenargen: die Fallschirmspringer des Regiments 26. Der SÜDKURIER hat die Soldaten begleitet – bis das Wetter umgeschlagen ist.
Beim Markdorf Spirits mit Spirituosen-Experte Arthur Nägele riechen und schlürfen die Teilnehmer den Whisky nicht nur. Sie spucken ihn auch – so wie es unter Kennern üblich ist.
Drogen, ADHS und Verweigerung bestimmen seine Schulzeit. Die richtigen Lehrer und das richtige Förderkonzept geben ihm Stabilität. Jetzt beginnt er eine Ausbildung.
Im November 2022 begann der Ausbau, nun ist der Meilenstein erreicht. Das nächste Projekt für schnelles Surfen in der Gemeinde steht bereits in den Startlöchern.
Zwei Wochen voller Spiel und Spaß warten auf 100 Kinder. Unter dem Motto „Kindheitshelden“ gestaltet das Jugendreferat vom 4. bis 15. August ein buntes Programm. Was dieses Jahr auf der Weiherwiese geboten ist.
Die zwei internationalen Schwergewichte sollen in den ersten Stock über dem neuen Edeka Baur einziehen. Einige Unternehmer erhoffen sich mehr Laufkundschaft, andere sehen die Neuzugänge kritisch.
Spätestens nach den Sommerferien rückt für viele Eltern die Frage in den Fokus: Wie kommt mein Kind sicher zur Schule? Der Auto Club Europa hat die Lage vor einer Häfler Schule beobachtet – mit Fokus auf Elterntaxis.
Im Bodenseekreis und Kreis Ravensburg soll die Angeklagte mehrere Strohballen oder trockenes Laub angezündet haben. Angefangen als Stressausgleich, wurde das Gefühl von Kontrolle für sie schnell zur Sucht.
Bei der Polizei geht am Freitagmittag ein Notruf ein: Auf dem Klinikgelände in Friedrichshafen soll sich ein Mann mit einer Waffe aufhalten. Polizisten suchen die Gegend ab, eine Waffe finden sie nicht.
Arthur Nägele ist Experte für Spirituosen. Bei dem Festival Markdorf Spirits gibt er sein Wissen weiter. Im Interview erklärt er, woran man Qualität erkennt und warum Tonic Water auch zum Obstbrand passt.
Sommer, Sonne, Seeblick – mit einem kühlen Getränk in der Hand lässt sich die Aussicht aufs Wasser gleich noch besser genießen. Hier eine Übersicht der besten Orte dafür.
Er gilt als deutscher Anhänger der QAnon-Ideologie, jetzt muss er sich vor dem Amtsgericht Tettnang verantworten: Friedemann Mack soll während der Corona-Pandemie Montagsspaziergänge in der Region veranstaltet haben.
Für die große Sanierung im Herbst laufen am Graf-Zeppelin-Haus bereits die ersten Maßnahmen. Was dort gemacht wird und ob die Arbeiten mit Seehasenfest und FN:POP kollidieren.