Das Mehrgenerationenhaus (MGH) in Markdorf ist in vielen Bereichen aktiv und setzt zahlreiche Projekte um, die Menschen aller Altersgruppen verbinden. Eines davon heißt „GEMeinsam“ – also gemeinsam gegen Einsamkeit.

Seit einem Jahr gibt es im Rahmen des Projekts offene Gruppenangebote wie einen Strick- und Häkeltreff oder gemeinsame Ausflüge. Dafür arbeitet das MGH eng mit lokalen Partnern aus Kirche, Sozialverbänden und gemeinnützigen Einrichtungen zusammen. „Das Angebot wird richtig gut angenommen“, sagt Projektleiterin Angela Pittermann. Das Projekt wird von der Deutschen Postcode Lotterie gefördert.

Neuer Ansatz, neue Zielgruppe

Zu den bisherigen Treffen kommen Menschen jeden Alters auf der Suche nach Gesellschaft und Teilhabe. Trotzdem gibt es in Markdorf immer noch viele, die so stark vereinsamt sind, dass sie kaum am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. Diese Menschen zu erreichen ist schwierig, die Hemmschwelle ist für die meisten zu hoch, so Pittermann. Genau hier setzt der neue Ansatz des MGH an.

Das könnte Sie auch interessieren

Unter dem Motto „Zeit schenken“ sucht das Team jetzt Engagierte, die Lust haben, regelmäßig Zeit mit einer einsamen Person zu verbringen – etwa beim Kaffeetrinken, Spazierengehen oder Kartenspielen.

Freiwillige erhalten Unterstützung

„In Markdorf sind wir mit 20 bis 30 überwiegend älteren Menschen in Kontakt, die sich Gesellschaft wünschen“, sagt Angela Pittermann. Darunter ist etwa ein Senior, der eine Begleitung für regelmäßige Spaziergänge sucht, oder eine 75-Jährige, die einfach gerne gemeinsam Kaffee trinken möchte.

Ziel ist es, eine passende „Eins zu eins-Begleitung“ für die jeweiligen Bedürfnisse der Senioren zu finden. Das Mehrgenerationenhaus begleitet den gesamten Prozess und bietet Schulungen für die Freiwilligen an. In Einzelfällen ist auch eine kleine Aufwandsentschädigung möglich, die von der Pflegekasse übernommen wird.

Wer etwas von seiner Zeit schenken möchte, kann sich direkt beim Mehrgenerationenhaus melden – telefonisch unter 07544/912965 oder per E-Mail an info@mgh-markdorf.de.