dpa/lsw

DFB-Pokalsieger VfB Stuttgart hat wie erwartet Mittelfeld-Talent Chema Andrés vom spanischen Topclub Real Madrid verpflichtet. Der 20-Jährige erhält beim Fußball-Bundesligisten einen Vertrag bis 2030 und soll am Montag bereits mit ins Trainingslager nach Rottach-Egern am Tegernsee fahren. Als Ablösesumme stehen rund drei Millionen Euro im Raum.

«Chema bewegt sich schon jetzt auf einem hohen Leistungsniveau, er ist fußballerisch und taktisch bestens ausgebildet und hat als junger Spieler noch großes Entwicklungspotenzial», sagte VfB-Sportvorstand Fabian Wohlgemuth.

Andrés spielte zuletzt für die zweite Mannschaft der Madrilenen. Bei der Club-WM in den USA in diesem Sommer gehörte er zu Reals Profi-Kader, kam aber nicht zum Einsatz. Beim VfB soll er mittelfristig eine Alternative zu den auf der Sechserposition gesetzten Atakan Karazor und Angelo Stiller darstellen.

Posse um Griechen Konstantelias

Der Transferpoker um Giannis Konstantelias bleibt derweil spannend. Der 22-Jährige soll sich mit dem VfB einig und vergangene Woche bereits auf dem Weg nach Stuttgart gewesen, Medienberichten zufolge von den Verantwortlichen seines Clubs PAOK Saloniki dann aber noch zurückgepfiffen worden sein.

Die Verhandlungen zwischen den Vereinen seien nun vorerst gestoppt worden, berichtete die «Bild». Ein Wechsel des Griechen, für den wohl bis zu 20 Millionen Euro an Ablöse fällig würden, werde unwahrscheinlicher, hieß es. 

Konstantelias ist offensiver Mittelfeldspieler - genau wie Enzo Millot, der den VfB voraussichtlich verlassen wird. Zuletzt verdichteten sich die Anzeichen, dass sich der 23-jährige Franzose Atlético Madrid anschließen könnte.