dpa/lsw

Die in Stuttgart gefundene Weltkriegsbombe ist entschärft. Das teilte die Polizei mit. Der evakuierte Bereich sei wieder freigegeben worden, rund 6.000 Menschen dürften in ihre Häuser und Wohnungen zurück. 

Der 500-Kilo-Blindgänger war den Angaben zufolge bei Baggerarbeiten gefunden worden. Mehrere Straßen wurden gesperrt. Durch das betroffene Gebiet verlaufen auch eine Bahn- und eine Buslinie. Sobald die Entschärfung beginne, können auch keine Bahnen und Busse mehr fahren, hatte die Polizei mitgeteilt.

Am späten Nachmittag hatten die Einsatzkräfte mit der Evakuierung begonnen. Kurz vor 20 Uhr war sie abgeschlossen. «Der Kampfmittelbeseitigungsdienst bereitet sich vor Ort auf die in Kürze startende Entschärfung der Weltkriegsbombe vor», hieß es.

In einem Umkreis von 500 Metern um den Fundort war die Bevölkerung nach Angaben der Feuerwehr aufgerufen worden, ihre Wohnungen zu verlassen. 

Für betroffene Anwohner wurde eine Betreuungsstelle an der Carl-Benz-Schule eingerichtet. Die Polizei zeigte sich optimistisch, dass die Entschärfung vor Anbruch der Nacht beendet sei.