
In den kommenden drei Tagen sind sie wieder im gesamten Deggenhausertal unterwegs: die Sternsinger. Jeweils 25 Mal Kaspar, Melchior und Balthasar aus den sieben Pfarreien im Deggenhausertal werden noch bis Dreikönig von Ortsteil zu Ortsteil sowie von Weiler zu Hof ziehen und Spenden für Projekte und Hilfsprogramme für Kinder in Afrika, Lateinamerika, Asien, Ozeanien und Osteuropa sammeln.
Zum Auftakt trafen sich alle Sternsinger im Rathaus in Wittenhofen und sangen für Bürgermeister Fabian Meschenmoser das Sternsingerlied „Stern über Bethlehem“. Meschenmoser bedankte sich mit einer ersten Spende.
„Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“, heißt das Motto der diesjährigen Aktion, bei der sich die Sternsinger für den Frieden in aller Welt stark machen. Die Segenssprüche konnte sich jedes Team selber aussuchen, wie Gemeindereferentin Gudrun Krupp-Schäfer erklärt. Die Wittenhofener Sternsingergruppe, bestehend aus Sandro, Tobias, Tom und Begleiterin Jenny, durfte im Rathaus ausnahmsweise einmal die Tür mit dem Sternsingersegen beschriften.
Tobias, Sandro und Tom werden in Wittenhofen unterwegs sein und sind zum wiederholten Mal dabei, weil es ihnen wichtig ist, etwas für Kinder zu tun, denen es nicht so gut geht. „Es macht Spaß Geld zu sammeln, um woanders was Gutes zu tun“, sagt der 13-jährige Tobias. Valentina, Jule und Sofia (von links) werden unter anderem in Untersiggingen, Mennwangen und Grünwangen von Haus zu Haus ziehen. „Ich freue mich auf das Singen und auf das leckere Mittagessen, das wir bekommen“, sagt Sofia.