Deggenhausertal – Schlossbühler, Untersigginger Füchse und Hebsack-Geister stürmten gestern das Rathaus der Gemeinde Deggenhausertal. Bevor die Tür aufging, mussten die Narren rund ums Rathaus noch einige Kabelteile einsammeln. Stand der diesjährige Rathaussturm doch ganz im Zeichen von Breitbandausbau und Digitalisierung.

Breitbandausbau im Deggenhausertal: Der entmachtete Bürgermeister Fabian Meschenmoser und seine Rathausmannschaft legen im Feuerwehrhaus ...
Breitbandausbau im Deggenhausertal: Der entmachtete Bürgermeister Fabian Meschenmoser und seine Rathausmannschaft legen im Feuerwehrhaus selbst Hand an, damit es künftig vielleicht schneller geht. Bilder: Claudia Wörner | Bild: Claudia Wörner

Verkleidet als wandelnde PoP-Station, in der alle Fasern zusammenkommen, wurden die Narren von Bürgermeister Fabian Meschenmoser schon erwartet. Seine Rathausmannschaft hat nicht nur die Ärmel hochgekrempelt, sondern bereits Warnwesten angezogen und Helme aufgesetzt. Zuerst hieß es für sie alle, das Glasfasermobil für den Breitbandausbau zum Feuerwehrhaus zu ziehen. Aber so einfach ließen die Schlossbühler den entmachteten Schultes nicht davonkommen. „Zeig amol, was du mit Deine Muckis so stemma kasch“, forderte Sandra Megger, Vize-Zunftmeisterin des Narrenvereins Schlossbühler Mennwangen, Meschenmoser auf und ließ ihn Kabelrollen stemmen. Anschließend durfte er noch ein Leerrohr im umfunktionierten Kinderpool verlegen und nach getaner Arbeit ein Hi-Speed-Wässerle testen.

Jetzt geht die Fasnet richtig los: Bei der Party im Feuerwehrhaus darf nach dem Sturm des Rathauses im Deggenhausertal kräftig gefeiert ...
Jetzt geht die Fasnet richtig los: Bei der Party im Feuerwehrhaus darf nach dem Sturm des Rathauses im Deggenhausertal kräftig gefeiert werden. | Bild: Claudia Wörner

„Digital, digital, ja so werden wir im Tal! Ihr könnt‘s sehn, ihr könnt‘s sehn, überall die Bagger stehn“, sang der Ex-Schultes zusammen mit seinem Team. Im Rathaus würde die Digitalisierung ja schon funktionieren, aber auch sonst würde der Breitbandausbau prima klappen, auch wenn noch nicht alle Leerrohre und Kabel verlegt seien. Nun wurde es aber höchste Zeit, dass Meschenmoser seinen Rathausschlüssel an die Narren abgab. Bis Aschermittwoch wird nun im Deggenhausertal kräftig gefeiert. Los ging es nach dem Rathaussturm zur Musik des Musikvereins Roggenbeuren im Feuerwehrhaus.

Der Breitbandausbau im Deggenhausertal ist das Thema beim Rathaussturm. Bürgermeister Meschenmosers Mannschaft hat schon mal Warnwesten ...
Der Breitbandausbau im Deggenhausertal ist das Thema beim Rathaussturm. Bürgermeister Meschenmosers Mannschaft hat schon mal Warnwesten angezogen und Helme aufgesetzt. | Bild: Claudia Wörner

Noch vor dem Rathaussturm hatten Füchse, Schlossbühler und Hebsack-Geister die Schüler von ihrem Joch befreit. Am Nachmittag ging das närrische Treiben weiter mit dem Stellen der Narrenbäume in Mennwangen und Untersiggingen. Den Schlusspunkt des Schmotzigen setzte der Hemdglonkerumzug in Lellwangen.