Die Gemeinderatswahl ist ausgezählt, das Ergebnis steht fest. Das sind die wichtigsten Fakten:

Die Wahlbeteiligung lag bei dieser Wahl bei 68,8 %. Dabei haben 1.733 Wählerinnen und Wähler von 2.518 Wahlberechtigten abgestimmt.

Gegenüber der vorigen Wahl 2019 hat sich die Wahlbeteiligung wie folgt verändert: -1,7 Prozentpunkte.

Die stärkste politische Kraft sind die Freien Wähler mit 76,1 % aller Stimmen.

Die zweitstärkste politische Kraft mit 23,9 % aller Stimmen: FBL

Hier sehen Sie, wie die einzelnen Parteien bei der Gemeinderatswahl abgeschnitten haben.

Partei%Stimmen
FW76,1 %14.218
FBL23,9 %4.454
Ergebnisse Frickingen

Sitzverteilung

Hier sehen Sie, wie sich die Sitze im Gemeinderat verteilen.

FW 9 Sitze

FBL 3 Sitze

Wer wurde gewählt?

Welche Kandidaten konnten die meisten Wähler von sich überzeugen und in den Gemeinderat einziehen? Hier sehen Sie die genauen Ergebnisse der einzelnen Kandidaten.

FW

9 Kandidaten der Freien Wähler wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Johanna Hiller (7)2.218
Christine Carli (4)1.357
Markus Unger (14)1.346
Gottfried Grundler (5)1.226
Simone Sauter (11)1.200
Walter Städele (13)1.050
Joachim Arnold (2)987
Adel Khemiri (9)916
Evelyne Keller (8)915

Für 5 Kandidaten der Freien Wähler hat es nicht gereicht.

KandidatStimmen
Philipp Maier (10)737
Beate Albeck (1)718
Angela Hartung (6)681
Michael Beer (3)494
Michael Schlageter (12)373

FBL

3 Kandidaten der FBL wurden in den Gemeinderat gewählt.

KandidatStimmen
Uwe Maier (3)1.269
Vinzenz Weber (6)945
Philippe Hermle (1)706

Für 3 Kandidaten der FBL hat es nicht gereicht.

KandidatStimmen
Christian Knapp (2)611
Achim Stengele (5)495
Uwe Moßbrucker (4)428
Abkürzungen
FWFreie Wähler
FBLFrickinger Bürgerliste